Logo Epoch Times

Demenz vermeiden? Heiraten Sie eine intelligente Frau!

Wie Forscher herausfanden, kann Sie eine kluge Frau an Ihrer Seite vor Demenz schützen.

top-article-image

Heiraten Sie eine intelligente Frau!

Foto: Michael Steele/GettyImages

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Zum Beispiel schützt einer belgischen Studie von 2014 zufolge Bilingualität vor den ersten Anzeichen von Demenz und kann ihr Eintreten um 4 Jahre verzögern. Bei Patienten, die zweisprachig aufwuchsen, wurde die Krankheit durchschnittlich im Alter von 77 Jahren entdeckt. Die Vergleichsgruppe erkrankte im Schnitt mit 73 daran.
Auf einer Konferenz mit dem Titel “Demenz: Wie können wir uns selbst schützen?” auf dem Oxford Literary Festival witzelte Lawrence Whalley, Professor für geistige Gesundheit an der Universität Aberdeen, dass Männer, die Demenz vermeiden wollen, eine intelligente Frau heiraten sollten.

Experte: "Es gibt keinen besseren Puffer als Intelligenz"

“Es wird ihm zwar im Allgemeinen nicht gesagt, aber wenn ein junger Mann länger leben will, sollte er sich eine intelligente Frau zum Heiraten suchen”, sagte Whalley. “Es gibt keinen besseren Puffer als Intelligenz.”
Eine Studie mit eineiigen Zwillingen betonte, wie wichtig die Umgebung einer Person ist, wenn das Einsetzen der Demenz beginnt und dass Aktivitäten wie Lesen und Kreuzworträtsel helfen können, das Gehirn im hohen Alter gesund zu halten.

Früher Tod der Eltern Risikofaktor für Demenz

Im Gespräch erwähnte Whalley auch negative Umwelteinflüsse, die das Risiko von Demenz im Alter erhöhen können wie beispielsweise der Tod eines Elternteils. “Studien haben gezeigt, dass der Tod der Mutter vor dem Alter von fünf Jahren ein sehr wichtiger Risikofaktor für Demenz im späteren Leben ist,” erklärte Whalley.
Ein anderer Faktor, der mit späterer Demenz in Verbindung gebracht wird, ist ein Karriereumschwung im Alter von 25 bis 35 Jahren. Das Gespräch bestätigte auch die Rolle, die eine Diät bezüglich der Demenz spielen kann; und Vitamin B13 wurde als etwas empfohlen, das Menschen über 50 vorbeugend zu sich nehmen sollten. (lm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.