Logo Epoch Times

Der Sportlerdrink: Bananen-Orangen-Smoothie gibt Muskeln Energie

Egal ob im Spitzensport oder beim Laufen im Park. Nach dem Training fehlt dem Körper Glykogen. Ein Smoothie aus Orangen, Bananen und braunem Reis gibt es ihm zurück. Wasser- und Elektrolythaushalt kommen auch wieder ins Gleichgewicht.

top-article-image

Eine tolle Kombination: Bananen, Orangen und brauner Reis. Einfach nur den Mixer anwerfen.

Foto: George Dolgikh/fotolia.com

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Nach einem anstrengenden Workout braucht unser Körper Nährstoffe. Sie regenerieren die beanspruchte Muskulatur. Außerdem unterstützen sie die Heilung beschädigter Muskelfasern. Auch Krämpfen und Muskelkater wirken sie entgegen.
Der Brennstoff für die Muskelarbeit ist das Adenosintriphosphat (ATP). Während es Energie bereitstellt, gibt das ATP einen seiner drei Phosphatreste ab: Das Adenosindiphosphat (ADP). Dieses ADP signalisiert dem Körper nun, Glykogen zu mobilisieren. Nach einem Training sind die Glykogenspeicher dann leer. Das erklärt die unabhängige Gesundheitsberatung "ugb.de".
Dann hilft ein Smoothie aus Bananen, Orangen und braunem Reis, den Körper zu revitalisieren. Dazu rät "Superfood-gesund.de".

Bananen liefern die nötige Energie

Schnell verdauliche Kohlenhydrate geben dem erschöpften Körper , was er braucht. Sie werden schnell verstoffwechselt und bringen die nötigen Portionen Energie. Solche Kohlenhydrate sind beispielsweise in Bananen enthalten. Außerdem haben Bananen viel Magnesium, das vor Muskelkrämpfen bewahrt, die Muskulatur entspannt und erholsam schlafen lässt.

Reisprotein lässt Muskeln wachsen

Genauso wichtig ist eine Versorgung des Körpers mit wertvollen Proteinen. Sie sind ebenfalls an der Reparatur beschädigter Muskelfasern beteiligt. Darüber hinaus steigern sie das Muskelwachstum, erhöhen die Fettverbrennung und sorgen für eine straffe Haut. Das braune Reisprotein versorgt den Körper mit 18 wertvollen Aminosäuren, die den Körper wieder aufbauen. Das Sättigungsgefühl tritt schneller ein.

Zitronen und Orangen liefern Elektrolyte

Nach dem Training verlangt der Körper nach Elektrolyten und Wasser. Die Elektrolyte Calcium, Kalium und Natrium sind reichhaltig in Zitronen und Orangen vorhanden. Sie sind für den reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper zuständig und beeinflussen die elektrische Aktivität von Nerven- und Muskelzellen. Zitronen werden überdies stark basisch verstoffwechselt und reinigen das Blut.
Tipp: Beginnen Sie das Training möglichst nicht auf nüchternen Magen, da dann die Reserven an Leberglykogen fast leer sind und der Blutzuckerspiegel schnell in den Keller rutschen kann.

Der Sportlerdrink: Bananen-Orangen-Smoothie

Sie brauchen:
– 1 Tasse Wasser
– Den frisch gepressten Saft einer halben Zitrone
– 3 Orangen, geschält
– 2 reife Bananen, geschält
– 1 Teelöffel braunes Reisproteinpulver
So geht’s:
Geben Sie alle Zutaten in den Mixer und pürieren Sie alles bei höchster Stufe glatt. Genießen Sie den frischen Bananen-Orangen-Smoothie etwa 30 Minuten nach dem Training. Er energetisiert, erfrischt und sorgt für ein gutes Körpergefühl. (kf)
Auch interessant:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.