Orkane und Sturmflut über Deutschland - "Christian II.” kommt von Island über Skandinavien nach Deutschland

Foto: CARSTEN REHDER/AFP/Getty Images
Mittelmeerwetter mit Extremen bis 15 Grad und Hochwasser im Süden und Westen, Sturmfluten an der Nordsee, Regen im Norden und Nordwesten, Schnee in den östlichen Mittelgebirgen. Ab Freitag geht es los, der Höhepunkt wird aber laut dem Deutschen Wetterdienst am Samstag erreicht sein: Sturmspitzen bis 180 km/h – Orkantief “Christian” hat sein Zentrum im Moment noch in Island und kommt in den nächsten Tagen über Skandinavien nach Deutschland.
Am stärksten betroffen ist die Nordseeküste, Schleswig-Holstein und Hamburg, teilweise auch Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen mit Sturmspitzen bis 120 km/h. In der Mitte und im Süden wird es auch Sturmböen geben, wenn auch nicht ganz so gewaltig, nur bis max. 90 km/h.
Auch die großen Städte in Deutschland werden vom Sturm heimgesucht, allen voran die Nordstädte Bremen, Hamburg, Rostock und Kiel, wo wahrscheinlich 100 km/h erreicht werden. Noch etwas höhere Spitzen um 120 km/h, können am Feldberg und auf Sylt erreicht werden. Die absolute Sturmspitze kommt auf den Brocken zu. Das Institut für Wetter- und Klimakommunikation erwartet hier 160-180 km/h. Die zentraler und südlicher gelegenen Städte, wie München und Dresden können mit knapp unter 100 km/h rechnen. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





