Logo Epoch Times

EILMELDUNG: Warnung vor Rügenwalder Teewurst - Gesundheitsgefahr

top-article-image

Foto: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Vor ernsten Gesundheitsproblemen beim Verzehr der Groben Teewurst der Firma Rügenwalder Mühle warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.  Es wurden darin die Verotoxin-bildende Escherichia coli Bakterien nachgewiesen.
Da die Wurst lose in Teilstücken an Wursttheken verkauft wird, ist für viele nicht erkennbar, ob ihre Wurst zu der betroffenen Produktion gehört. Kunden, die Rügenwalder-Teewurst zwischen dem 2. und 30. April gekauft haben, wird deshalb geraten, die Wurst zu vernichten oder gegen Kostenerstattung in den Märkten zurückzugeben. Ein Service-Telefon ist unter 04403-66-345 eingerichtet.
Die Firma Rügenwalder Mühle hat ihre Grobe Teewurst  bei den belieferten Supermärkten zurückgerufen, nachdem in den Produkten Verotoxin-bildende Escherichia coli nachgewiesen wurden – zudem das Toxin-Gen stx1.m.  Es handelt sich um Grobe Teewurst mit dem Haltbarkeitsdatum bis zum 13. Mai 2015 und der Verpackungseinheit 625 Gramm.
Die Bakterien können zu blutigem Durchfall führen oder das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) verursachen, eine ernste Komplikation, die auch tödlich verlaufen kann.
Foto: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Die Warnung betrifft nur die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. (rls)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.