Logo Epoch Times

Erinnerungen an vergangene Kindertage: Die süße Kirschpfanne

An alle Freunde des guten Geschmacks: Habt Ihr auch keine Hefe oder Backpulver mehr im Vorratsschrank? Und sind die Regale im Supermarkt an dieser Stelle ebenfalls leer? Kein Problem! Hier habe ich ein Rezept für himmlischen Kuchen, der ohne diese Zutaten gelingt.

top-article-image

Sobald die Kirschen reif sind, lockt die Kirschpfanne.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de

Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Es gibt nur ein paar wenige Rezepte, die es schaffen, meine Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wach zu rufen. Dieser Kuchen ist eines davon und das möchte ich jetzt gerne mit Euch teilen: Die Kirschbäume in unserem Schrebergarten beschenkten uns jedes Jahr reichlich. Mit den Früchten als Ohrschmuck half ich bei der Ernte und natürlich auch beim Verzehr fleißig mit.
Selbstverständlich wurde vorher jede einzelne Kirsche genauestens nach Bewohnern überprüft. Mein Höhepunkt war es dann, wenn es zum Nachmittagskaffee Kirschpfanne gab.
Der süße Teig aus Zwieback und Obst ließ mein kleines Herz immer höher schlagen; ein wahrer Festschmaus und zudem auch schnell und kinderleicht zubereitet. Probiert es aus!

Zutaten Kirschpfanne (für eine Springform)

  • 370 g Zwieback, in grobe Stücke zerbrochen
  • 80 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Glas Sauerkirschen oder 300 ml Kirschsaft und 350 g frische Kirschen
  • 2 Eier
Zubereitung (ca. 20 Minuten + 50 Minuten Backzeit)
Eier, Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten dazu geben und mit einem Löffel gut vermengen.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und ca. 50 Minuten bei 200° C Ober-/Unterhitze backen.
Guten Appetit!
Rezept und Fotos mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.