Logo Epoch Times
Impfen

EU bestellt bei Biontech weitere 300 Millionen Impfdosen – Deutscher Impfstoff in Entwicklung

top-article-image

Am 7. Januar 2021 in Mainz.

Foto: Thomas Lohnes/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die EU bestellt bei Biontech weitere 300 Millionen Corona-Impfdosen. Das teilte Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen am Freitag mit. Dies sei eine Verdoppelung der bisherigen Kapazität bezüglich dieses Herstellers.
75 Millionen Dosen aus der zusätzlichen Vereinbarung sollten im zweiten Quartal geliefert werden, der Rest im dritten und vierten Quartal, sagte von der Leyen. Kritik an der Beschaffungsstrategie und den im Vergleich mit manchen Ländern langsam anlaufenden Impfungen wischte von der Leyen beiseite.
Es werde “mehr als genügend Impfstoff” in “einem verlässlichen Zeitrahmen” zur Verfügung stehen. Auch dass die EU die Verhandlungen für die Mitgliedsländer übernommen habe, habe sich bewährt. “Wir haben die gemeinsame Marktmacht, das zeigt sich auch heute wieder”, sagte von der Leyen. Unter anderem aus Deutschland war zuletzt Kritik an der EU laut und ein nationaler Alleingang gefordert worden.

Weiterer Impfstoff in Entwicklung

Der von dem Unternehmen IDT Biologika GmbH und dem Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) entwickelte potenzielle Corona-Impfstoff hat die in ihn gesetzten Erwartungen in einer ersten klinischen Prüfung noch nicht erfüllt.
Die Immunreaktionen lägen “in den vorläufigen Ergebnissen unter den Erwartungen”, teilte das an der Entwicklung beteiligte Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf am Freitag mit. Die klinische Erprobung des Wirkstoffs werde ausgesetzt, um die Ursachen dafür zu finden. (afp/dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.