Mindesthaltbarkeitsdatum falsch
Lidl ruft Eier zurück
Lidl ruft Eier des niederländischen Unternehmens Omega zurück, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum falsch war. Die Eier seien bislang in Lidl-Filialen in Baden-Württemberg und Bayern verkauft worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Symbolfoto
Foto: Justin Sullivan/Getty Images
Eier von Lidl der niederländischen Marke Omega sollten bis auf Weiteres nicht verzehrt werden. Auf Grund eines Etikettierungsfehlers sei auf verschiedenen Packungen ein zu langes Haltbarkeitsdatum angegeben worden, berichtet „Focus“.
Statt des 7. Aprils sei der 7. Juni angegeben – und zwar auf den Packungen:
– Frische Eier aus Bodenhaltung [Größe M und L] in der 10er-Packung
– Bio-Eier [Größe M, L, XL] in der 10er-Packung
– Frische Eier aus Freilandhaltung [Größe M und L] in der 10er-Packung.
Lidl habe die Lebensmittel, die bislang in Filialen in Baden-Württemberg und Bayern verkauft wurden, aus dem Regal genommen. Die Eier seien abgesehen vom falschen Aufdruckdatum nicht verdorben, teilte der Discounter mit. Bereits verkaufte Eier nehme der Discounter aber zurück. Der Kaufpreis wird dann sogar ohne entsprechenden Kassenbon erstattet. (kf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





