Nasser Vatertag im Süden

Eine Schwanenfamilie auf Ausflug.
Foto: Maja Hitij/dpa
Der Norden und Osten Deutschlands sollen in den nächsten Tagen etwas mehr Sonne abbekommen. Im Süden daggen soll es vermehrt regnen.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagte, trennt ein Ausläufer des Tiefs „Benedikt“ subtropische Luft über Süddeutschland von kühler, trockener Meeresluft über der nördlichen Landeshälfte.
Dieses Wetter bestimmt auch den Vatertag, der in Deutschland zweigeteilt verläuft. Im Süden lässt der Regen vorübergehend etwas nach, es bleibt jedoch wolkig. Im Norden bleibt es trocken, die Landesmitte bekommt die meiste Sonne ab. „Am Nachmittag nähert sich dann aus Westen ein neues kleines Tief samt Tiefausläufer, dass erneut dichte Wolken mit schauerartigen Niederschlägen ins Land schieben“, sagte Kirchhübel.
Das Tief verlagert sich im weiteren Verlauf Richtung Osten, ein weiteres Tief bringt feuchtwarme Luft aus dem Golf von Genua nach Süddeutschland. Daher muss bis Samstag vor allem südlich der Donau mit viel Regen gerechnet werden. Im Norden bleibt es sonnig. (dpa/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





