
Natürliche COVID-19-Blocker in Studien entdeckt
Maulbeerbaumzweige könnten überraschend effektiv bei der Hemmung von COVID-19-Infektionen sein.

Forschung zeigt: Maulbeerzweige als Virusblocker.
Foto: iStock
Während in Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt die Corona-Pandemie als überwunden gilt, ist China aktuell mit einer rätselhaften und sich in vielen Regionen verstärkt ausbreitenden Lungenentzündung konfrontiert.
In diesem Kontext könnten die Ergebnisse zweier Studien, die die Wirksamkeit von Maulbeerbaumzweigen gegen COVID-19 untersuchten, von Bedeutung sein. In den angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften wie „Nutrients“ und „International Journal of Molecular Sciences“ veröffentlicht, zeigen diese Studien, dass bestimmte Bestandteile der Weißen Maulbeerbaumzweige (Morus alba L.) eine COVID-19-Infektion effektiv hemmen können. Die Ergebnisse der klinischen Forschung haben den Prozess der Technologieübertragung erfolgreich durchlaufen und befinden sich in der Phase der Markteinführung.
Naturwunder mit Tradition
Der Maulbeerbaum wird seit Jahrtausenden in Ländern wie China, Südkorea und darüber hinaus als wertvolle Heilpflanze geschätzt. Die jungen, getrockneten Zweige dieses Baumes, bekannt als Maulbeerbaumzweige, sind in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Sie kommen bei der Behandlung verschiedenster Leiden zum Einsatz, darunter Arthritis, Schlaganfälle, Lähmungen, Ödeme, Fußpilz und Hautirritationen.
Auch in der westlichen Medizin wird die Maulbeere geschätzt und findet vielfältige Anwendung. Sie sind bekannt dafür, die Urinausscheidung zu fördern (Diuretikum), Entzündungen zu lindern, Bakterien zu bekämpfen und Viren abzuwehren. Darüber hinaus werden sie auch zur Vorbeugung von Krebserkrankungen eingesetzt.
Ein südkoreanisches Forschungsteam konnte in den genannten Studien nachweisen, dass zwei spezifische Bestandteile der Weißen Maulbeere, Mulberrofuran G und Kuwanon C, effektiv verhindern, dass Viren in der Frühphase einer COVID-19-Infektion in die Wirtszellen eindringen.
Maulbeeren verhindern COVID-19-Infektionen
Maulbeeren könnten eine wichtige Rolle bei der Hemmung von COVID-19-Infektionen spielen. Wenn SARS-CoV-2 in den menschlichen Körper gelangt, heftet es sich an spezielle Rezeptoren (ACE2) der Zellen in den Atemwegen. Dort nutzt es ein bestimmtes Protein (Spike-Protein) auf seiner Oberfläche, um in die Zellen zu gelangen.
Die Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Inhaltsstoffe der Maulbeere – nämlich Mulberrofuran G und Kuwanon C – sich an das Spike-Protein und den ACE2-Rezeptor binden können. Diese Bindung verhindert, dass das Virus in der Anfangsphase der COVID-19-Infektion in die Wirtszellen eindringt.
Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Gesundheitsfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zuerst erschienen auf theepochtimes.com unter dem Titel „Study Discovers Natural and Effective COVID-19 Inhibitors“. (deutsche Bearbeitung kr)
Zuerst erschienen auf theepochtimes.com unter dem Titel „Study Discovers Natural and Effective COVID-19 Inhibitors“. (deutsche Bearbeitung kr)
Aktuelle Artikel des Autors
12. August 2024
Unerwartete Genesung: Frau mit Endometriose wird schmerzfrei
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.