Logo Epoch Times

TV-Koch Henssler kritisiert deutschen Geiz beim Essen

Zwar würden sich die Menschen hierzulande „die geilsten Messer, die besten Töpfe“ anschaffen, schlichen dann aber zum Discounter.

top-article-image

Steffen Henssler hat sich bewusst gegen eine Karriere in der Sterne-Gastronomie entschieden.

Foto: Henning Kaiser/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Fernsehkoch Steffen Henssler (43) vermisst in Deutschland die Bereitschaft, für gutes Essen Geld auszugeben. „Die Deutschen geben europaweit das meiste Geld für Küchen aus, aber das wenigste für Lebensmittel“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
Zwar würden sich die Menschen hierzulande „die geilsten Messer, die besten Töpfe“ anschaffen, schlichen dann aber zum Discounter.
Seine Auftritte als Fernsehkoch sieht Henssler daher auch als Erziehungsauftrag. Am Sonntag startet auf VOX die neue Staffel seiner Koch-Show „Grill den Henssler“. Gegen eine Karriere in der Sterne-Gastronomie habe er sich bewusst entschieden, betonte der 43-Jährige. Der Grund: die übersteigerten Erwartungen an Sterneköche. „Die Konkurrenz ist krass“, meinte Henssler.  
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.