Ohne Kennzeichnungspflicht
US-Lebensmittelaufsicht lässt Gen-Lachs zu
In den USA ist genetisch veränderter Lachs als Lebensmittel zugelassen worden. Die Verpackungen des Gen-Lachses müssen nicht speziell gekennzeichnet werden.

Erstmalig wurde ein genetisch verändertes Tier als Lebensmittel zugelassen. Der Gen-Lachs muss nicht extra gekennzeichnet werden und wird ganz normal im Handel verkauft.
Foto: Andrew Burton/Getty Images
In den USA könnte demnächst erstmals genetisch veränderter Fisch auf die Teller kommen. Der genetisch veränderte Fisch sei ebenso sicher und nahrhaft wie naturbelassener Lachs.
Ein schneller und größer wachsender Gen-Lachs könne ohne Bedenken verzehrt werden, entschied die US-Lebensmittelaufsicht FDA nach mehrjähriger Prüfung.
Damit ist in den USA erstmals ein genetisch verändertes Tier als Lebensmittel zugelassen worden. Die Verpackungen des Gen-Lachses müssen nicht speziell gekennzeichnet werden. Die Zulassung stieß in den USA und auch in Europa auf scharfe Kritik. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





