Logo Epoch Times

Ventilator, Wasserzerstäuber: Was hilft gegen Hitze - und wo krieg ich es?

top-article-image

Ventilator für die Besucher der Australien Open.

Foto: Mark Kolbe / Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Was hilft gegen Hitze, wenn man arbeiten muss und nicht ins Freibad kann?
Öfter kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen oder die Füße in einen Eimer mit kühlem Nass stecken ist eine Methode. Super effektiv ist der Tipp, sich mit Wasser aus einer Sprüchflasche zu bestäuben und vor einen Ventilator zu setzten. Das zieht!
Ventilatoren bekommt man übrigens bei Amazon.de schon ab ca. 20 EUR, die Preise gehen bis über 100 EUR.
Eine mobile Klima-Anlage gibt es schon ab 250 Euro online oder in Baumärkten. Aber Vorsicht: Diese Dinger fressen richtig Strom und der Kühleffekt ist nicht stärker, als der eines Ventilators! Bei einem typischen Gerät mit 750 Watt-Leistung kostet jede Betriebsstunde rund 15 Cent, was sich bis zum Ende des Sommers locker auf 100 Euro läppern kann. Auch aus Gründen der Umweltfreundlichkeit ist da der Ventilator effizienter.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Feuchte Tücher in der Wohnung aufhängen und Eimer mit Eiswürfeln aufstellen kühlt übrigens auch ein bisschen runter. Ansonsten am besten kühler als sonst duschen, mindestens 2 Liter täglich trinken und viel frische Früchte, rohes Gemüse und Salat essen. Diese Sachen enthalten nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralien, die man beim Schwitzen dauernd verliert. (rf)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.