Logo Epoch Times

Verdacht auf Sozialbetrug: Razzien in 237 Pflegeheimen

Wegen vermuteten Sozialbetrugs haben die Staatsanwaltschaften Kiel und Lübeck 237 Pflegeheime durchsucht. Es geht um den Verdacht, dass die Einrichtungen Pflegekräfte als Scheinselbstständige beschäftigten.

top-article-image

Szene in einem Pflegeheim.

Foto: Jens Kalaene/Illustration/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

„Es geht um den Verdacht, dass die Einrichtungen Pflegekräfte als Scheinselbstständige beschäftigten und auf diese Weise Sozialabgaben in Höhe von 6,1 Millionen Euro einsparten“, sagte Oberstaatsanwalt Axel Bieler am Freitag.
Bei den Razzien am Mittwoch und Donnerstag seien 650 Mitarbeiter des Zolls und der Ermittlungsbehörden im Einsatz gewesen.
Durchsucht worden seien 181 Einrichtungen in Schleswig-Holstein und 56 Einrichtungen in anderen Bundesländern mit Bezug zu Schleswig-Holstein.
Es seien zahlreiche Unterlagen wie etwa Dienstpläne und Dienstanweisungen beschlagnahmt worden, sagte Bieler. Zuvor hatten verschiedene Medien darüber berichtet. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.