Logo Epoch Times

Vorstoß: Ehepartner dürfen bei Krankheit ohne Vollmacht handeln

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Auch ohne spezielle Vollmacht sollen Eheleute künftig über die medizinische Versorgung ihres Partners entscheiden dürfen – zum Beispiel nach Unfällen oder bei schwerer Krankheit.
Das soll auch für eingetragene Lebenspartnerschaften gelten.
Auf Initiative Baden-Württembergs habe eine Länderarbeitsgruppe einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet, teilte das Justizministerium in Stuttgart mit.
Die Justizminister sollen darüber bei ihrer Konferenz Anfang Juni in Nauen beraten. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.