Weiße Weihnacht kommt verspätet und regional mit Schnee und Sturm

Berlin wurde am 2. Weihnachtstag schon mit Schnee verzaubert.
Foto: Epoch Times
Schnee auf Bäumen und Dächern zauberte in Berlin am zweiten Weihnachts-Feiertag ein Lächeln auf die Gesichter. Weiße Weihnacht, wer wünscht sich das nicht, alle Romantik zu den Feiertagen ist darin enthalten.
Und so konnten sich nicht nur in Berlin, sondern auch in den Mittelgebirgen die Frühaufsteher an der weißen Pracht erfreuen. In der Nacht ist dann mit gefrierender Nässe und Glätte zu rechnen. Hausbesitzer: rechtzeitig streuen!
Ein bisschen eilig sollte man sich auf den weihnachtlichen Spaziergang machen. Der Zauber hält zwar in kühleren Außenbezirken und im Umland länger, aber die Plusgrade am Tag werden auch noch ihre auftauende Wirkung entfalten.
Im Tagesverlauf gibt es im Osten und Südosten noch weitere Schneeschauer, vor allem am Alpenrand fallen sie kräftig aus. Dort kommen schon mal über 10 Zentimeter, in einigen Alpentälern auch bis zu 20 Zentimeter Neuschnee zusammen.
Viel heftiger wird sich der Wintereinbruch ab Samstag schon früh im Südwesten Deutschlands zeigen, mit heftigen Schneefällen und stürmischen Winden ist zu rechnen. Das stürmische Winterwetter wird sich bis nach Hessen und Nordrhein-Westfalen ausbreiten. Der Nordosten wird zunächst in einer ruhigen Wetterzone verbleiben.
In der kommenden Woche soll der Winter auch mit echtem Winter-Wetter aufwarten! Ein Wintereinbruch mit bis zu 20 Grad Temperatursturz kommt mit Luftmassen aus dem Nordwesten auf uns zu.
In der Nacht zum Freitag, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, musste man bereits bei leichten Minustemperaturen mit Glätte rechnen. Das wird sich in den nächsten Tagen fortsetzen. Schon auf 400 Metern bleibt dann der Schnee liegen. Aber der richtige Temperatursturz soll nach Neujahr kommen. Mindestens minus 10 Grad soll es dann in ganz Deutschland werden und Schnee kann dann überall in Deutschland fallen. (14-Tage-Wetter auf Wetter.de)
Denken Sie also, falls noch nicht passiert, unbedingt an die Winterbereifung ihres Autos. Ansonsten genießen Sie die weiße Pracht! (rls)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.











