Logo Epoch Times
„Beispielloser Kraftakt“

Altmaier erwartet bis zu vier Prozent Wachstum in diesem Jahr

Rezession besser überstanden als von vielen erwartet: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet mit einer positiven Entwicklung der deutschen Wirtschaft noch in diesem Jahr.

top-article-image

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier erwartet angesichts der abflauenden Corona-Krise, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um bis zu vier Prozent wachsen könnte.
Deutschland habe die Rezession besser überstanden als von vielen erwartet, sagte der CDU-Politiker in Berlin. Der Staat habe seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 insgesamt 300 Milliarden Euro in die Hand genommen, um den Abschwung abzumildern.
Dank dieses „beispiellosen gemeinsamen Kraftakts“ sei es gelungen, schweren Schaden von der heimischen Wirtschaft abzuwenden. So seien Hunderttausende, vermutlich bis zu einer Million, Arbeitsplätze gesichert worden.
Altmaier warb dafür, die Corona-Wirtschaftshilfen für bedürftige Unternehmen über den 30. Juni hinaus möglichst bis Jahresende zu verlängern. Er setze dabei auf eine endgültige Verständigung mit dem Koalitionspartner SPD in der kommenden Woche. Missbrauch sei dabei ausgeschlossen, betonte er. Die antragstellenden Firmen müssten ihre Umsatzverluste konkret belegen.
Vor genau einem Jahr hatte die Bundesregierung ein Konjunkturpaket gebilligt, das Bürgern und Betrieben auf die Beine helfen sollte. Das sogenannte „Wumms“-Paket hatte einen Umfang von 130 Milliarden Euro. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.