Konzern: Entscheidung "unbegründet"
Amazon muss in Luxemburg knapp 750 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen

Amazon.
Foto: Niall Carson/PA/dpa/dpa
Der US-Versandriese Amazon soll in Luxemburg wegen Datenschutzverstößen 746 Millionen Euro zahlen. Die luxemburgische Datenschutzkommission habe die Strafe damit begründet, dass das Unternehmen gegen europäische Datenschutzvorschriften verstoßen habe, erklärte Amazon am Freitag.
Die bereits am 16. Juli getroffene Entscheidung sei “unbegründet” und der Konzern werde “mit aller Kraft” dagegen vorgehen.
Was genau die Grundlage für das Vorgehen der Datenschutzkommission war, blieb zunächst unklar. Amazon versicherte lediglich, es habe keine Datenabflüsse gegeben und es seien auch keinerlei Kundendaten von Dritten eingesehen worden.
Europäische Behörden waren in den vergangenen Jahren immer wieder wegen Datenschutzproblemen gegen US-Internetkonzerne vorgegangen.
So verhängte die französische Datenschutzbehörde 2020 eine Strafe von 35 Millionen Euro gegen Amazon wegen Missachtung der Vorgaben zu sogenannten Cookies, mit deren Hilfe Internetaktivitäten nachverfolgt werden können.
Gegen Google wurden wegen ähnlicher Vorwürfe 100 Millionen Euro Strafe verhängt. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.