Logo Epoch Times
"Wir geben pro Woche 500 Mio. EUR für Kurzarbeit aus"

Arbeitsagentur braucht wegen Lockdown mehr Geld vom Bund

top-article-image

Der Schriftzug der Bundesagentur für Arbeit vor einem Logo der Bundesagentur.

Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wegen der anhaltenden Einschränkungen für viele Branchen rechnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr mit einem höheren Finanzbedarf als zuvor angenommen.
“Dieses Jahr sind 3,3 Jahr Milliarden als Zuschuss eingeplant”, sagte die BA-Finanzvorständin Christiane Schönefeld der “Rheinischen Post” vom Samstag. “Doch angesichts des anhaltenden Lockdowns ist schon jetzt abzusehen, dass wir damit nicht auskommen.”
Der Finanzbedarf an Bundesmitteln für dieses Jahr könne “um einige Milliarden Euro höher liegen”, schätzte Schönefeld. “Vor allem dann, wenn der Lockdown anhält und dadurch die Ausgaben für das Kurzarbeitergeld weiter stark steigen.”
Die BA gebe seit Beginn des Lockdowns im Dezember pro Woche 500 Millionen Euro für Kurzarbeit aus, sagte die BA-Managerin. Für 2021 seien für diesen Posten insgesamt sechs Milliarden Euro eingeplant. “Durch den langen Lockdown ist diese Summe bereits aufgebraucht.” (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.