Selbstständige sind pessimistisch
Auftragsmangel belastet Selbstständige
Fast die Hälfte der Selbstständigen klagt über zu wenig Aufträge. Sie sehen ihre aktuelle Lage schlechter als im vergangenen Jahr.

Die Wirtschaft fordert mehr Anstrengungen zum Abbau von Bürokratie.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Viele Selbstständige haben im Januar über zu wenig Aufträge geklagt. Zu Jahresbeginn waren es rund 48 Prozent, nach rund 45 Prozent im Oktober, wie aus einer neuen Erhebung des Münchner ifo-Instituts hervorgeht, die am Montag veröffentlicht wurde.
„Die Auftragspolster bei den Selbständigen schmelzen förmlich dahin“, sagte ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Damit einhergehende Umsatzrückgänge geben Anlass zur Sorge.”
Die Stimmung unter den Selbstständigen hat sich zum Jahresanfang eingetrübt. Vor allem ihre aktuelle Lage beurteilten sie schlechter. Ihre Erwartungen für das kommende halbe Jahr blieben sehr pessimistisch.
So sank der Geschäftsklimaindex im Januar auf -22,6 Punkte, nach -17,5 im Dezember. „Das allgemeine wirtschaftliche Umfeld verunsichert die Selbständigen zunehmend“, sagte Demmelhuber. (dts/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.