Logo Epoch Times

Bundesregierung verlängert Corona-Hilfen für Start-ups bis Mitte 2021

top-article-image

Start-ups sind in der Corona-Krise in Schwierigkeiten.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesregierung hat die Hilfen für Startups und kleine Mittelständler in der Corona-Krise verlängert. Das insgesamt zwei Milliarden Euro schwere Maßnahmenpaket laufe nun bis zum 30. Juni 2021, teilten Bundeswirtschaftsministerium, Finanzministerium und die staatliche Förderbank KfW am Freitag mit.
Bislang konnten Mittel aus dem Topf für Finanzierungen genutzt werden, die bis zum Jahresende zugesagt werden. Mit der Verlängerung sollen junge Unternehmen ein weiteres halbes Jahr Zusagen für Eigenkapital- und eigenkapitalähnliche Finanzierungen aus dem Maßnahmenpaket erhalten können.
Die Hilfen stehen seit Mitte Mai dieses Jahres zur Verfügung. Finanzstaatssekretär Jörg Kukies bezeichnete die Verlängerung als “gute Investition in die Innovations- und damit die Zukunftsfähigkeit Deutschlands”. Wirtschaftsstaatssekretär Ulrich Nußbaum erklärte, Ziel der Verlängerung sei es, dass junge Unternehmen “nach der Krise wieder voll durchstarten können”. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.