Ostergeschäft
Einzelhandel erwartet stabile Umsätze zu Ostern
Schokohasen, Eier und Spielzeug: Fast jeder Zweite will zu Ostern extra Geld ausgeben. Der Einzelhandel hofft auf guten Umsatz.

Geschenke, Blumen und Dekorationsartikel stehen bei vielen an Ostern auf den Einkaufszetteln.
Foto: iStock
Zum Osterfest in diesem Jahr erwartet der Einzelhandel Umsätze von insgesamt rund 2,2 Milliarden Euro.
Laut einer Umfrage für den Handelsverband HDE wollen vier von zehn Verbraucher rund um das Osterfest Geld für Geschenke, Blumen und Dekorationsartikel ausgeben. Damit blieben die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr stabil, erklärte der Verband am Montag.
Fast 40 Euro pro Person
Der HDE ließ 1.500 Verbraucher befragen. 41 Prozent sagten, sie wollten extra zu Ostern Geld ausgeben – pro Kopf sind es im Schnitt 39 Euro. Laut Umfrage planen 74 Prozent von ihnen, Lebensmittel zu verschenken, knapp 47 Prozent wollen Blumen kaufen und gut 45 Prozent Dekoartikel.
Zu den rund um Ostern meistgekauften Produkten zählen demnach Spielwaren.
„Die Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher ist aufgrund der weltweit schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage verhalten. Das diesjährige Ostergeschäft kann dazu beitragen, die Konsumstimmung wieder etwas zu verbessern“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Nach Weihnachten ist Ostern demnach der zweitgrößte feiertagsbezogene Konsumanlass in Deutschland. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.