Logo Epoch Times

Geschäftsklima im Dezember auf Rekordniveau

Geschäftsklima stieg von 106,8 Indexpunkten im Vormonat auf 108,7 Indexpunkte im Dezember

Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Berlin – Die Stimmung in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich nochmals verbessert. Der Indikator für das Geschäftsklima stieg von 106,8 Indexpunkten im Vormonat auf 108,7 Indexpunkte im Dezember. Hierzu trugen erneut sowohl die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate bei.
Zur Stimmungsaufhellung kam es sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch im Bauhauptgewerbe und im Groß- und Einzelhandel. Auch bei den Unter dem Begriff D. sind diejenigen von Menschen erbrachten Leistungen zusammengefaßt, die nicht in den Bereich der direkten Herstellung von Sachgütern fallen. Dienstleistungen – für die noch keine saisonbereinigten Angaben vorliegen – hat sich der Klimaindikator weiter aufgehellt.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, erklärte: “Die deutschen Unternehmen wissen, dass sie im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt sind. Darauf aufbauend können sie von Wachstumsimpulsen sowohl aus dem Inland als auch dem Ausland ausgehen. Ich rechne mit einem erfolgreichen Jahr 2007 für die deutsche Wirtschaft.”
Zum Jahresausklang steigt das Geschäftsklima auf das höchste Niveau seit der deutschen Wiedervereinigung. Die Unternehmen sind gegenwärtig nicht nur mit der aktuellen Geschäftslage außerordentlich zufrieden. Sie rechnen zudem damit, dass sich der Aufschwung im neuen Jahr fortsetzt und die Konjunkturdelle im ersten Quartal schnell überwunden wird.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.