Logo Epoch Times
Zuwächse nur in einigen Branchen

ifo-Institut: Exporterwartungen der Unternehmen gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat leicht aufgehellt. Die Exporterwartungen der Unternehmen stiegen im Februar – das gilt allerdings nur für wenige Branchen.

top-article-image

Eine Abfüllanlage für Saft.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie ist laut einer Umfrage des ifo-Institut etwas besser geworden. Die Exporterwartungen der Unternehmen stiegen im Februar auf minus 7,0 Punkte, von minus 8,5 Punkten im Januar, wie das Institut am Montag mitteilte. Zuwächse bei den Exporten erwarteten jedoch nur wenige Branchen.
Dazu zählen unter anderem die Nahrungsmittel-Produzenten, die Getränkehersteller sowie Glas und Keramik, wie das Ifo mitteilte. Auch in der Elektrobranche legten die Exporterwartungen zu – dort gleichen sich positive und negative Aussichten gegenwärtig nahezu aus.
Im Maschinenbau allerdings sanken die Erwartungen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2020, so das Ergebnis der Ifo-Umfrage. Auch bei den Autoherstellern halte die Exportschwäche an. Gleiches gelte für den Metallsektor.
„Die deutsche Exportwirtschaft profitiert gegenwärtig kaum von der weltwirtschaftlichen Entwicklung“, erklärte der Leiter der ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. „Da gibt es noch deutlich Luft nach oben.” (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.