Logo Epoch Times
Grünheide

Polizei: Lage ums Tesla-Werk beruhigt sich vorerst

Seit Mittwoch haben Tesla-Gegner zu Aktionstagen gegen den Autobauer im brandenburgischen Grünheide aufgerufen. Aktivisten haben dabei versucht, auf das Werksgelände vorzudringen.

top-article-image

Polizisten gehen gegen eine Blockade an der Zufahrt zum Flugplatz Neuhardenberg vor. Foto: Patrick Pleul/dpa

Foto: Patrick Pleul/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Lage bei den Demonstrationen rund ums Tesla-Gelände hat sich vorerst beruhigt. Eine große Zahl Aktivisten befinde sich derzeit auf der Landstraße auf dem Rückweg ins Protestcamp, sagte ein Polizeisprecher am frühen Freitagnachmittag. Dabei kam es einem dpa-Reporter zufolge immer wieder zu Rangeleien mit der Polizei und vereinzelten Festsetzungen.
Eine Sprecherin sowie ein Sprecher verschiedener beteiligter Protestgruppen schilderten auf Anfrage ebenfalls, dass Demonstranten den Wald am Gelände wieder verlassen hätten. Von dort aus hatten sie zuvor versucht, auf das Firmengelände vorzudringen. Die Polizei hat das eigenen Angaben zufolge verhindert.

Polizei versuchte, Gelände abzuschirmen

Die Polizei hatte versucht, das Gelände des einzigen Tesla-Werks in Europa weiträumig abzuschirmen, mehrere Autobahnausfahrten waren gesperrt. Auch die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Oder) und Berlin ist am Bahnhof Fangschleuse gesperrt.
Dort hätten sich Aktivisten auf die Gleise gesetzt, teilte die Polizei weiter mit. Im Rahmen der Demonstrationszüge zum Gelände gab es auch eine Sitzblockade auf einer Landstraße in der Nähe des Werks. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.