Logo Epoch Times
ifo-Umfrage

Weiterhin Auftragsmangel bei Selbstständigen und Kleinstunternehmen

Trotz einer leichten Verbesserung der Stimmung bleibt der Auftragsmangel für viele ein großes Problem.

top-article-image

Geschlossen: Die Auftragslage lässt so manchem Geschäft keine Wahl. Foto: Sybille Reuter/iStock

Foto: Sybille Reuter/iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Selbstständige und Kleinstunternehmen in Deutschland leiden einer Umfrage zufolge weiterhin unter Auftragsmangel. Dieser habe zu Beginn des dritten Quartals im Juli leicht zugenommen, berichteten am Montag das Münchner ifo-Institut und der Onlinedienstleister Jimdo.
Demnach litten im Juli 44,4 Prozent der befragten Selbstständigen unter mangelnder Nachfrage, im April waren es 44 Prozent.

Fehlendes Personal und Lieferengpässe

Ähnlich wie im zweiten Quartal von April bis Juni gibt demnach auch ungefähr ein Viertel der Befragten an, dass sie ihre Waren oder Dienstleistungen nicht uneingeschränkt anbieten können, unter anderem wegen fehlenden Personals oder auch Lieferengpässen.
Das von ifo und Jimdo ermittelte Geschäftsklima verbesserte sich zuletzt dennoch leicht, von minus 14 Punkten im Juni auf minus 13,4 Punkte im Juli. Die Selbstständigen waren demnach etwas weniger unzufrieden mit den laufenden Geschäften, ihre Erwartungen aber blieben nahezu unverändert von Pessimismus geprägt. „Das Geschäftsklima bleibt insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau“, erklärte Katrin Demmelhuber vom ifo-Institut.
Das ifo und Jimdo berechnen seit August 2021 den Geschäftsklimaindex für Soloselbständige und Kleinstunternehmen mit weniger als neun Mitarbeitern. Alle Sektoren sind abgebildet, der Schwerpunkt liegt auf dem Dienstleistungssektor. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.