Umsätze im Handel
Umsatz im Einzelhandel im Oktober gestiegen
Der Einzelhandel in Deutschland macht mehr Umsatz. Es sollte noch nicht als Trendwende interpretiert werden, warnt ein Wirtschaftsexperte.

Die Umsätze im Einzelhandel sind gestiegen – die Preise für Obst und Gemüse auch.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Der Umsatz im Einzelhandel hat nach mehreren Monaten im Minus im Oktober wieder zugelegt. Im Vergleich zu September machten die Einzelhändler preisbereinigt 1,1 Prozent mehr Umsatz, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Wirtschaftsexperte Sebastian Dullien sprach von einer guten Nachricht, die „aber noch nicht als Trendwende interpretiert werden“ sollte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2022 ging der reale Umsatz um 1,6 Prozent zurück, während der nominale Umsatz um 4,0 Prozent stieg.
Lebensmittel und andere Güter
Im Einzelhandel mit Lebensmitteln sank der Umsatz im Vergleich zum September um 1,3 Prozent. Im Vergleich zum Tiefstand im Dezember 2022 lagen die realen Umsätze um 2,4 Prozent höher. Der reale Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg im Oktober 2023 um 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im Oktober 2023 ebenfalls einen Anstieg von 2,9 Prozent zum Vormonat, womit der Umsatz 1,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats Oktober 2022 lag.
„Der Trend der Einzelhandelsumsätze über die vergangenen zwölf Monate illustriert die Schwierigkeiten der deutschen Wirtschaft, sich aus der Rezession herauszuarbeiten“, erklärte Dullien, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. „Der Energie- und Nahrungsmittelpreisschock und seine Folgen haben die Kaufkraft der Masseneinkommen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren spürbar belastet.” (afp/dts/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.