Welcher Gutschein darf es heute sein?

Gutscheine sparen Geld und machen Freude. Auch als Geschenk. (Bild: © karenkh)
Im Alltag begegnen sie uns immer wieder: Gutscheine, wohin das Auge reicht. Die bunte Welt der Gutscheine ist längst ein Teil des täglichen Lebens geworden, dem man sich schwer entziehen kann. Ob als Rabattaktion im Lieblingsgeschäft, Gutscheincode im E-Mail-Newsletter oder Coupon zum Ausschneiden in einem Magazin – Gutscheine machen die kleinen Freuden des Alltags ein wenig erschwinglicher. Wie wäre es zum Beispiel mit einem freien Heißgetränk zum Frühstück oder einem kostenlosen Saunatag als Dankeschön für die Buchung im Wellnesshotel? Besonders Familien profitieren häufig von Gutscheinen und können sich so viel häufiger einmal einen Wochenendausflug gönnen. Wenn das Familienticket im Zoo mit einem Gratiseintritt beim nächsten Besuch lockt, ist das schon eine Überlegung wert. Wer immer über aktuelle Schnäppchen und attraktive Sonderangebote informiert sein möchte, sollte sich an einen der zahlreichen Gutscheinanbieter im Internet halten. Gutscheinportale wie zum Beispiel Vouchercloud bieten zahlreiche Coupons und Gutscheincodes an, die den Alltag durchaus ein wenig versüßen können.
Geschenkgutscheine: Längst kein Verlegenheitsgeschenk mehr
Lange Zeit war der Gutschein vor allem als Geschenk ja irgendwie verpönt. Trotz allem praktischen Nutzen, den ein Gutschein sowohl für den Schenker als auch für den Beschenkten hat, haftete ihm ein deutlicher Makel des Unpersönlichen an. Der Gutschein war ein Verlegenheitsgeschenk, für den Fall, dass eine kreative und persönliche Geschenkidee sich einfach nicht einstellen wollte. Als Lückenfüller war der Geschenkgutschein deshalb bestenfalls dazu geeignet, einen noch unpersönlicheren Geldschein in einer Grußkarte zu ersetzen. Immerhin lenkt der Gutschein die Geschenkidee zumindest schon einmal in eine bestimmte Richtung, während ein reines Geldgeschenk meist völlig im luftleeren Raum steht. Mit seiner kometenhaft wachsenden Vielfalt hat der Gutschein seinen schlechten Ruf inzwischen allerdings deutlich aufpolieren können. Heute ist ein Geschenkgutschein meist nicht nur optisch ansprechend gestaltet, sondern hat auf nahezu jeden Wunsch, jeden Geschmack und jedes noch so ausgefallene Hobby die passende Antwort. Damit ist der Geschenkgutschein absolut gesellschaftsfähig geworden und längst kein Verlegenheitsgeschenk mehr!
Der schnelle Gutschein für unterwegs
Fast scheint es, als wäre die Begeisterung für Fast Food inzwischen auch auf die Gutscheinwelt übergeschwappt. Mobile Gutscheine heißt die neue Devise, die mit Smartphones und iPhones Einzug in unseren Alltag gehalten hat. Viele Gutscheinportale haben längst eine spezielle Gutschein-App im Angebot, die aktuelle Schnäppchen, Coupons und Gutscheincodes direkt aufs Mobiltelefon zaubert. Und mal ehrlich, es ist doch praktisch, wenn man gerade beim Einkaufsbummel ist und die Gutschein-App die besten Sparangebote frei Haus liefert. Das ist doch mal eine Annehmlichkeit der modernen Technik, an die man sich als Verbraucher nur allzu gerne gewöhnen wird. Und bei den grenzenlosen Möglichkeiten der Gutscheinwelt kommt sicher jeder auf seine Kosten.
Unter http://www.vouchercloud.de haben die unterschiedlichsten Anbieter einen bunten Strauß Gutscheine gebunden, bei dessen Vielfalt keine Wünsche mehr offen bleiben. Eben wirklich ein Gutschein für jede Gelegenheit.
Aktuelle Artikel des Autors
31. Dezember 2020
Ein mutiger Sprung ins neue Jahr 2021!
24. Dezember 2020
Weihnachtsgrüße der Epoch Times: Vertrauen, Hoffnung und Mut
12. Dezember 2019
China könnte bald in Zahlungsprobleme geraten
27. September 2013
Lebensretter Fahrzeugortung – was Sie unbedingt wissen sollten
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.