Extravagant oder sparsam: 3 Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken
Extravagant, praktisch oder papiersparend: Weihnachten steht vor der Tür und somit auch das Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Hier finden Sie drei außergewöhnliche Ideen zum Nachmachen.

Alle Jahre wieder dieselben Geschenkverpackungen? Das muss nicht sein.
Foto: iStock
1. Ups … das Papier ist zu klein
Schritt 1: die richtige Anordnung

Anstatt das Geschenk gerade auszurichten, sollte es bei dieser Variante gedreht werden. Bedeckt das Papier die Ecken des Geschenks, reicht das Papier zum Verpacken aus.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 2: Die ersten beiden Ecken einfalten

Zu Beginn eine Ecke der Wahl nach oben ziehen. Das überstehende Papier auf der Oberkante nach unten drücken und dann das Papier seitlich von außen nach innen falten. Nun die zweite Ecke sauber nach oben falten, sodass diese die erste Ecke überlappt.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 3: Die restlichen Ecken falten

Nun die beiden restlichen Ecken auf dieselbe Art und Weise sauber einfalten. Bei der letzten Ecke muss auf das Umschlagen zu beiden Seiten gleichzeitig geachtet werden. Wenn sich alle vier Ecken überlappen, können diese mit Klebeband befestigt werden.
Foto: kms/Epoch Times
Das Resultat:

Das auf den ersten Blick zu kleine Geschenkpapier reichte aus.
Foto: kms/Epoch Times
2. Praktische Lasche für die Grußkarte
Schritt 1: Das passende Geschenkpapier aussuchen

Legen Sie das Geschenk mit seiner Schauseite nach oben mittig auf ein Papier Ihrer Wahl. Das Papier sollte so groß sein, dass die Seiten links und rechts über die Hälfte des Geschenkes reichen.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 2: sorgfältiges Falten

Nun mit der rechten Seite beginnen und das Papier von oben an die Seitenkante des Geschenks einschlagen, sodass zwei übereinanderliegende Dreiecke entstehen. Die umgefalteten Kanten glatt streichen und das obere Dreieck auf das Geschenk umschlagen. Das Gleiche mit der linken Seite machen.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 3: abwechselnd umschlagen

Nachdem die beiden oberen Dreiecke eingeschlagen wurden, sind die unteren an der Reihe. Hierfür wieder zuerst die rechte und dann die linke Papierseite auf das Geschenk schlagen. Die zuletzt aufgefaltete Papierlage auf der Innenseite mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 4: Ende sauber abschließen

Das kurze, noch offene Ende jeweils wie bei einem klassischen Geschenk zur Mitte hin einfalten, sodass Laschen entstehen. Durch erneutes Einschlagen einen geraden Abschluss bilden und das Ende festkleben.
Foto: kms/Epoch Times
Das Resultat:

Fertig ist das verpackte Geschenk mit praktischen Einlagen für Grußkarten oder Dekorelemente.
Foto: kms/Epoch Times
3. Eine Tüte wird zum Hingucker
Schritt 1: die ideale Länge

Um das Geschenk optimal zu verpacken, muss das Papier mindestens so breit und dreimal so lang wie das Geschenk sein. Wurde die passende Größe bestimmt, müssen die sich überlappenden Längsseiten punktuell durch Klebeband zugeklebt werden.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 2: Die Bodengröße festlegen

Um den Boden der Tüte zu falten, muss die unterste offene Kante so weit umgeschlagen werden, wie das Geschenk an Standfläche benötigt.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 3: Tütenboden falten

Nun die Außenkanten nach innen einfalten, sodass zwei Dreiecke (links und rechts) entstehen.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 4: Boden verschließen

Als Nächstes die geraden Enden nacheinander über die Mitte hinweg einschlagen und die überlappenden Enden mit viel Klebeband verkleben. Danach vorsichtig den Boden von innen auffalten, sodass eine Tütenform entsteht.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 5: Schmuckhaube falten …

Nachdem das Geschenk in der Tüte verstaut wurde, muss die Öffnung der Tüte vor neugierigen Blicken verschlossen werden. Hierzu die obere Kante zweimal etwa zwei Zentimeter breit in dieselbe Richtung einfalten.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 6: … weiter im Ziehharmonikaprinzip

Nachdem die obere Kante zweimal vorwärts gefaltet wurde, muss der Rest der Tüte nun abwechselnd vorwärts und rückwärts umgefaltet werden – soweit das Geschenk im Inneren dies zulässt.
Foto: kms/Epoch Times
Schritt 7: Fixieren und auffalten

Zum Schluss den Papierfächer mit einem langen schmalen Streifen Klebeband quer zur Faltrichtung festkleben, die Schmuckkrone von beiden Seiten zur Mitte hin vorsichtig auffalten und nochmals mit einem Klebestreifen aneinander befestigen.
Foto: kms/Epoch Times
Das Resultat:

Fertig ist die Tüte aus Geschenkpapier mit ihrem originellen Fächerschmuck.
Foto: kms/Epoch Times
Aktuelle Artikel des Autors
26. Januar 2025
Burg Hohenzollern: Ein Märchenschloss mit drei Anläufen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.