Logo Epoch Times
Mondlander „Odysseus"

Erste US-Mondlandung seit mehr als 50 Jahren geplant

Erstmals seit mehr als 50 Jahren soll es am Donnerstag wieder eine US-Mondlandung geben. Eine Woche nach seinem Start soll dafür der Mondlander „Odysseus“ des US-Privatunternehmens Intuitive Machines auf dem Erdtrabanten aufsetzen.

top-article-image

Der Mondlander der US-Firma Intuitive Machines startet vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Foto: John Raoux/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Als Landeplatz ist ein Einschlagkrater in rund 300 Kilometer Entfernung vom Südpol auserkoren worden, exakt um 23.49 Uhr (MEZ) soll die Landung erfolgen.
„Odysseus“ war am 15. Februar an Bord einer SpaceX-Trägerrakete vom Kennedy Space Center in Florida ins All gestartet. Wenn die IM-1 genannte Mission glückt, wäre es die erste US-Mondlandung seit dem Ende des Apollo-Programms vor mehr als 50 Jahren. Erfolgreiche Mondlandungen sind bisher nur den USA, der Sowjetunion, China, Indien und Japan gelungen. Einem Privatunternehmen gelang ein solches Unterfangen noch nie. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.