Nivea entfacht Rassismus-Shitstorm – und löscht seine Deo-Werbung
„Weiß ist Reinheit“ – mit diesem Werbeslogan hat Nivea in den USA einen Shitstorm ausgelöst, der sich gewaschen hat.

Ging nach hinten los: Online-Werbung für ein neues Nivea-Deo.
Foto: Screenshot / Twitter
Eigentlich wollte Nivea nur für ein Deo werben, dass keine Spuren hinterlässt… Doch daraus wurde in den USA ein Eklat: Der Slogan „White is purity“ („Weiß ist Reinheit“) wurde auf Facebook und Twitter als rassistisch empfunden – und das von vielen Nutzerinnen und Nutzern.
Die Empörung zog derart weite Kreise, dass der Kosmetikkonzern seine Kampagne unter Entschuldigungen zurückzog und selbst als “unangemessen” bezeichnete. Am Montag wurden die umstrittene Werbung laut „Mitteldeutsche Zeitung“ gelöscht. Nivea erklärte in einem Statement, die Werbung sei für Kunden im Nahen Osten gedacht und keinesfalls beleidigend gemeint gewesen. Man entschuldige sich sehr bei allen, die den Post gesehen hätten …

Twitter-Screenshot
Die kritisierte Werbung zeigt den Rücken einer strahlend weiß gekleideten Frau, die auf einem Bett sitzt. Darunter in Nivea-Blau der Spruch: „White is Purity“.
Eine Glosse des NDR kommentierte:
“Weiß bedeutet Reinheit”, das macht sich in einer Zeit nicht mehr ganz so gut, in der politisch korrektes Verhalten, also beispielsweise antirassistisches Verhalten, richtig, erforderlich, manchmal auch schlicht überlebensnotwendig ist. Wer Weiß rein findet, gehört eben nicht mehr dazu. Raus aus meinem Sandkasten, Du Rassist.“
Screenshots kursieren noch immer im Internet.
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.