Logo Epoch Times

Datenschutz: Verbraucherzentralen mahnen Google Mail erneut ab

Nach Ansicht von Verbraucherschützern verstößt Google mit seinem E-Mail-Dienst weiterhin gegen Datenschutzbestimmungen in Deutschland.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnte zwei Klauseln in der Datenschutzerklärung von Google erneut ab.
Dabei geht es um die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten. Unzulässig sei es, dass Google die E-Mails seiner Nutzer ohne deren gesonderte Einwilligung „mitliest“, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten, erklärte der VZBV mit.
Google sieht seine Datenschutzerklärung dagegen „in Einklang mit den entsprechenden Gesetzen“. „Für weitere Gespräche mit dem VZBV sind wir offen“, sagte Klaas Flechsig, Sprecher von Google Deutschland, dpa.
Google bietet seinen E-Mail-Dienst seit 2004 an. Für das Angebot kontextbezogener Werbung, aber auch zur Identifizierung von Spam und Malware werden die Mails automatisiert gescannt. Google hat nach eigenen Angaben noch bis zum 25. Januar Zeit, auf die Forderungen zu reagieren. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.