Galaxy S5 Plus: “Weltweit schnellstes Android-Smartphone” wurde von Samsung enthüllt

Das Samsung Galaxy S5 hat einen würdigen Nachfolger erhalten: Das Galaxy S5 Plus.
Völlig untypisch und ruhig hat Samsung das weltweit größte Elektronik-Unternehmen im Hintergrund das Galaxy S5 Plus-Smartphone entwickelt.
Es wurde von Forbes als "schnellstes Android-Smartphone der Welt" bezeichnet und zunänchst ausschließlich für die Niederlande herausgegeben.
Die Neuerungen sind recht einfach beschreibbar: Zunächst wurde der Qualcomm Snapdragon 801-Chipsatz mit dem Snapdragon-Chipsatz 805 ersetzt – der gleichen Hardware, die auch im Galaxy Note 4 und Nexus 6 verbaut wurde.
Einige der Vorteile des Snapdragon 805-Chipsatzes sind die deutlich verbesserte Speicherbandbreite, eine schnellere GPU und ein aktuellerer Prozessor.
Was allerdings der Erwähnung wert ist: Im Gegensatz zum Note 4 wurde die CPU untertaktet.
Während das Note 4 mit 2,7 GHz getaktet ist, läuft das Samsung Galaxy S5 Plus mit etwas geringeren 2,5 GHz.
Da es aber weltweit das einzige Smartphone mit einem Snapdragon 805-Chipsatz ist, ist es gleichzeitig das – zumindest vorerst – leistungsstärkste Android-Smartphone.
Außerdem wurde schnellere LTE Hardware verbaut, berichtet smartdroid.
Demnach sollen maximal 300 Mbit/s (Cat. 6) im Downstream möglich sein.
Ansonsten ähnelt das Smartphone von den Werten her dem Galaxy S5.
Das 5,1-Zoll-Display soll allerdings nicht ein Super-AMOLED-Touchscreen mit 2560 x 1440 Pixeln und 577 ppi sein, sondern ein Full HD, also mit 1920 x 1080 Pixeln sein.
Die Kamera arbeitet mit einer Auflösung von 16 Megapixeln.
Der interne Speicher ist zwar mit 16 GByte nicht so üppig, lässt sich aber per microSD-Karte erweitern.
Die Akkukapazität liegt bei 2.800 mAh. (neowin/dk )
Mit Genehmigung von Neowin veröffentlicht. Lesen Sie das Original.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.