Logo Epoch Times

Am 1. Oktoberwochenende werden bis zu 70.000 Kraniche erwartet

Auch die Kraniche sind schon fast wieder bereit für ihren Flug ins Winterquartier. Rund 19.000 Kranichen sammeln sich derzeit in den Kranichgebieten in Boddengebieten, bis zu 70.000 werden erwartet.

top-article-image

Kraniche auf dem Weg zu ihren Futterplätzen.

Foto: Ralf Hirschberger/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Kraniche sammeln sich in diesem Jahr besonders früh für ihren Abflug in den Süden Europas. Rund 19 000 Kraniche und damit doppelt so viele wie im Vorjahr zur gleichen Zeit hätten sich bereits in den Kranichgebieten im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ gesammelt, sagte der Leiter des Kranichzentrums in Groß Mohrdorf, Günter Nowald, am Dienstag.
In Schweden habe wegen des warmen und trocknen Sommers die Ernte früher eingesetzt, vermutlich hätten sich in diesem Zusammenhang die Tiere schon eher auf den Weg in den Süden begeben.
In der ersten Oktoberwoche werden bis zu 70.000 Kraniche gleichzeitig im Norden Vorpommerns erwartet. Sie fressen sich hier ihre Energiereserven für den Weiterflug an.
Auch die Weißstörche Deutschlands bereiten sich auf den Flug in die Winterquartiere vor oder sind schon losgezogen. Der Bruterfolg in Deutschland dürfte in diesem Jahr nicht einheitlich sein. Während sich Vogelfreunde in Schleswig-Holstein über einen Anstieg der Jungstorch-Zahl von 357 im vergangenen Jahr auf 420 im Dürresommer 2018 freuen, verzeichnete Brandenburg das vierte Jahre in Folge ein schlechtes Storchenjahr. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.