Logo Epoch Times

Bienenforscher: Kein Bienensterben in Deutschland

Deutsche Bienenforscher bestreiten, dass es in Deutschland ein "Bienensterben" gebe, wie Imker behaupten. Die Honigbiene werde "das letzte Insekt sein, das ausstirbt" – solange es Imker gibt.

top-article-image

Eine Biene bei der Futtersuche.

Foto: Boris Roessler/Archiv/Illustration/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Führende deutsche Bienenforscher bestreiten die von Imkern verbreitete Behauptung, es gebe in Deutschland ein “Bienensterben”. Die Honigbiene werde “das letzte Insekt sein, das ausstirbt”, sagte Peter Rosenkranz, Leiter der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim, dem “Zeitmagazin”. Sie sei nicht bedroht, solange es Imker gebe.
Zwar verenden im Winter immer wieder Bienenvölker an den Folgen des Befalls mit der Varroamilbe, mit der die meisten Völker infiziert sind. Dass diese Verluste in den letzten Jahren zugenommen hätten, ist nach Daten des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen jedoch “statistisch nicht gesichert”.
Selbst bei Wildbienen, von denen die Hälfte der Arten auf der Roten Liste stehen, sei die Situation nicht so dramatisch, dass man von einem “Bienensterben” sprechen könne, sagte der Wildbienenforscher Robert Paxton von der Universität Halle.
Paxton rechnet allerdings damit, dass in den nächsten 25 Jahren ein Drittel der knapp 600 Wildbienenarten in Deutschland aussterben – “wenn wir die ständige Intensivierung der Landnutzung nicht ändern”. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.