Logo Epoch Times

Drohne im Einsatz: Brand auf Ex-Truppenübungsplatz bei Cottbus

Abgesehen von Südbayern besteht weiterhin sehr hohe Waldbrandgefahr in Deutschland. In Südbrandenburg ist die Gefahr noch nicht gebannt.

top-article-image

Drohnenaufnahme der Brandstätte bei Lieberose, 6. Juli 2018.

Foto: Screenshot/https://www.youtube.com/watch?v=SowLlx2A6Lc

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In der Lieberoser Heide brennt es weiter. “Die Feuerwehrleute müssen sich auf einen längeren Einsatz einstellen”, schreibt “aktnach.org”  am 6. Juli. Eine Drohne der Cottbuser Johanniter zeigt die Ausmaße des Brandes.
Laut Arne Barkhausen, Leiter der Landeswaldoberförsterei Peitz, brennt es in der so genannten „roten Zone“, in der sich besonders viel Munition befinde. Feuerwehrleute können nicht zu den Brandstellen direkt fahren. Auch die Berufsfeuerwehr Cottbus sei mit einer Spezialgruppe der Logistik im Einsatz.
“Niederlausitz aktuell” teilt mit, dass ein anderer der Brände, der Feld und Waldbrand auf 2,5 Hektar in Cottbus-Sielow, nach stundenlangem Einsatz gelöscht werden konnte. Verletzt wurde niemand.
Abgesehen von Südbayern besteht weiterhin sehr hohe Waldbrandgefahr in Deutschland. (ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.