Logo Epoch Times

Grüne Woche endet nach Besuch von über 400.000 Menschen

Rund 400 000 Menschen haben in diesem Jahr die Internationale Grüne Woche in Berlin besucht. Zehn Tage lang lockte die Agrarmesse mit Nahrungs- und Genussmitteln aus allen Kontinenten in die Messehallen am Berliner Funkturm.

top-article-image

Lebensmittel aus dem Ökolandbau.

Foto: Jörg Carstensen/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Veranstalter der Grünen Woche haben sich zufrieden mit dem Verlauf der Agrarmesse gezeigt. Bis zum Abschluss am Sonntag kamen rund 400.000 Gäste zu der Ausstellung in Berlin, teilte die Messe Berlin mit, darunter 90.000 Fachbesucher.
Das Publikum gab demnach außerdem zum ersten Mal mehr als 50 Millionen Euro auf der Messe aus.
Geprägt worden sei die Messe von den Themen der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik, der Digitalisierung der Landwirtschaft sowie der Diskussion um das Tierwohl, erklärten die Veranstalter weiter. Partnerland in diesem Jahr war Bulgarien – das Land sprach demnach ebenfalls von einem “großen Erfolg” der Messe.
Die Grüne Woche hatte am 19. Januar begonnen. 1660 Aussteller aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau aus 66 Ländern präsentierten sich, darunter eine ganze Reihe Start-Up-Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.