Logo Epoch Times

Minus 30,5 Grad auf der Zugspitze - Kälterekord für Ende Februar

Das eisige Winterwetter hat der Zugspitze einen neuen Kälterekord beschert. Auf Deutschlands höchstem Berg wurden in der Nacht minus 30,5 Grad Celsius gemessen.

top-article-image

Zugspitze

Foto: Philipp Guelland/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das eisige Winterwetter hat der Zugspitze einen neuen Kälterekord beschert: Auf Deutschlands höchstem Berg wurden in der Nacht zum Dienstag minus 30,5 Grad Celsius gemessen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach sagte.
Dies ist demnach seit Beginn der Wettermessungen im Jahr 1901 der niedrigste jemals Ende Februar gemessene Wert.
Im Jahr 1940 sank die Temperatur Mitte Februar allerdings noch tiefer. Damals wurden minus 35,6 Grad auf der Zugspitze gemessen.
Die Nacht zum Dienstag war insgesamt in Deutschland die kälteste Nacht des Winters. Im Süden Bayerns oder im Norden Hessens wurden laut DWD Temperaturen von minus 17 Grad gemessen.
In der kommenden Nacht soll es erneut bitterkalt werden. Zum Wochenende erwarten die Meteorologen aber in Deutschland wieder mildere Temperaturen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.