Nashorn-Schmuggel in Malaysia - 116 Kilogramm Horn beschlagnahmt
In Malaysia wurden 116 Kilogramm Horn von bedrohten Nashörnern am Flughafen von Kuala Lumpur beschlagnahmt. Mit Hilfe von DNA-Tests wollen die Behörden nun die Herkunft des Schmuggelguts feststellen.

Malaysia hat Hörner von 50 Nashörnern im Wert von schätzungsweise 12 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. Diese sollten nach Vietnam ausgeflogen werden, sagten die Behörden am 20. August 2018.
Foto: MANAN VATSYAYANA/AFP/Getty Images
In Malaysia haben die Behörden 116 Kilogramm Horn von bedrohten Nashörnern beschlagnahmt. Die 50 Stücke seien vor einer Woche am Flughafen der Hauptstadt Kuala Lumpur entdeckt worden, teilte die Behörde für Wildtiere und Nationalparks am Montag mit.
Neben dem Horn wurden auch neun Tierkadaver sichergestellt. Illegaler Export von Wildtieren wird in Malaysia mit bis zu sieben Jahren Haft oder einer Geldstrafe von umgerechnet bis zu 213 000 Euro bestraft. Mit Hilfe von DNA-Tests wollen die Behörden nun die Herkunft des Schmuggelguts feststellen.
Der illegale Handel mit geschützten Tieren oder Tierteilen sowie Pflanzen stellt die Behörden in südostasiatischen Ländern wie Thailand oder Malaysia vor große Probleme. Die Länder gelten als Drehscheiben, Abnehmer finden sich vor allem in China. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.