Starkregen macht Orten von Süd- bis Mitteldeutschland zu schaffen
Starkregen hat in mehreren Orten von Süd- bis Mitteldeutschland für Überschwemmungen gesorgt. Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen wurden gemeldet.

Eine Frau mit einem Regenschirm in Deutschland.
Foto: SEBASTIAN GOLLNOW/AFP/Getty Images
Starkregen hat in mehreren Orten von Süd- bis Mitteldeutschland für Überschwemmungen gesorgt.
Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen wurden nach den Niederschlägen vom Donnerstag in der Nacht zum Freitag aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen gemeldet.
In Calw im Nordschwarzwald etwa pumpte die Feuerwehr Keller und eine Sporthalle leer und machte Straßen wieder befahrbar.
Auch in Kirn an der Nahe befreiten Einsatzkräfte nach einem Gewitter mit Hagelschlag Straßen von Schlamm und Geröll. In den Turm einer evangelischen Kirche schlug der Blitz ein, ohne dass jedoch ein Brand ausbrach. Auch in Trier rückte die Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen aus.
Bei Trulben in der Südwestpfalz löste sich durch den starken Regen eine Schlammlawine, die eine blockierte. Die Aufräumarbeiten dauerten bis Freitag, größere Schäden entstanden aber nicht. In Thüringen war vor allem das Eichsfeld betroffen, wo binnen kurzer Zeit große Mengen Regen fielen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.