Unwetterwarnung für 11. und 12. Juni: Vor allem der Südwesten betroffen
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren unwetterartigen Gewittern mit Starkregen.

Durch die Fluten: Dieser Linienbus an der Grenze zu Tschechien lässt sich von einer überfluteten Straße nicht aufhalten.
Foto: Slavomir Kubeš/CTK/dpa
Von Frankreich zieht im Laufe der Nacht und am Montag eine weitere Gewitterfront heran.
Der Deutsche Wetterdienst meldet für Montag “in der Südhälfte und insbesondere im Südwesten erneut teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm, lokal großem Hagel und örtlich teils schweren Sturmböen.”
Am Dienstag können weitere teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen auftreten, die Vorhersage geht von bis zu 30 l/qm/h, lokal großem Hagel und örtlichen Sturmböen aus.
In der Nacht zum Donnerstag lassen die Regenfälle allmählich nach, an den Alpen ist Dauerregen wahrscheinlich. Am Freitag nimmt die Gewittertendenz wieder zu.
https://www.youtube.com/watch?v=zrAXBWGD6VU
Am 9. Juni 2018 kam es zur Entwicklung einer Superzelle in Mittelsachsen, diese zog von Lommatzsch über Döbeln bis nach Mittweida.
Video: Zeitraffer zur Superzelle Döbeln, 09.06.2018
(ks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.