Leben im Kosmos
Weltrekord: Russischer Kosmonaut insgesamt 878 Tage auf ISS
Auf der Internationalen Raumstation lässt es sich offenbar aushalten: Ein Russe verzeichnet nun einen Weltrekord.

Oleg Kononenko (Mitte) ist bereits zum fünften Mal auf der Internationalen Raumstation (ISS).
Foto: Ivan Timoshenko/Roscosmos space corporation/AP/dpa
Der Kosmonaut Oleg Kononenko hat am Sonntag nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos auf der Raumstation ISS mit bislang insgesamt mehr als 878 Tagen im All einen Weltrekord aufgestellt. Für den 59-Jährigen ist es der fünfte Aufenthalt auf der ISS, wie Roskosmos mitteilte.
Kononenko, der Kommandeur der Kosmonauten bei Roskosmos ist, übertraf damit den bisherigen Rekord seines Kollegen Gennadi Padalka. Bis zum Ende seines aktuellen Aufenthalts auf der ISS, der bis 23. September geplant ist, werden auf Kononenkos kosmischem Konto mehr als 1000 Tage stehen.
2008 war der Raumfahrer das erste Mal zur ISS geflogen. Nun ist er seit Mitte September wieder dort – als Teil der aktuellen 70. Langzeitexpedition zum Außenposten der Menschheit in rund 400 Kilometern Höhe. (dpa/red)

Die russischen Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Chub sowie die US-amerikanische NASA-Astronautin Loral O’Hara, sind Mitglieder der Hauptbesatzung der Expedition 70-71 der Internationalen Raumstation. (Baikonur, Kasachstan am 15. September 2023)
Foto: MAXIM SHIPENKOV/POOL/AFP über Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.