Logo Epoch Times
Firmeninhaber

„Große, große Kunst für Groß und Klein“

top-article-image

Zuschauer in Bregenz.

Foto: Jason Wang/The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

BREGENZ, Österreich – Viel Sonne bei strahlend blauem Himmel – die erste Vorführung von Shen Yun im Festspielhaus in Bregenz am 23. März bildete den Abschluss eines schönen Frühlingstages. Und wie schon bei den Stationen vor Bregenz war das Publikum von der Show begeistert.
„Sehr gut. Sehr gut, ja. Sehr gut.“ sagt Otto Hämmerle, der mit seiner Frau Helga eine Strickerei besitzt, über die Musik. Das Orchester von Shen Yun Performing Arts führt die klassische chinesische mit der westlichen Musiktradition zusammen: Mit westlichen Instrumenten als Fundament bringt das Orchester chinesisches Flair mit einer Vielfalt von chinesischen Instrumenten hervor.
Auch Helga Hämmerle hat die Show sehr gut gefallen: „Das ist eine große Kunst, eine sehr große. Diese Fertigkeiten sind ganz toll. Ich glaube das können nur Menschen, die sich voll in diese Dinge hineinversenken und alles vergessen. Sie haben dieses Durchhaltevermögen. Das ist sehr lobenswert für diese fremde Welt. Und da ist auch Ruhe. Das ist schön, aber für uns im Westen schwer, wir sind in der Hektik. Es ist große, große Kunst für Groß und Klein.“
Von einer Dame hatten sie im Messepark von Dornbirn von der Show erfahren. Wegen der schönen, ansprechenden Kleidung und dem Schmuck waren sie in die Show gekommen.
Helga Hämmerle setzt fort: „Die Show zeigt eine ganz andere Welt. Wir wären froh wenn die Ruhe auch bei uns einkehren würde. Zugleich ist es aber auch hart, denn nur mit Härte kann man etwas schaffen. Das haben wir ja auch selber gelernt, dass man nur mit Disziplin und Härte ein Stück weiterkommt.
Shen Yun ist das weltweit führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, es ist eine Zusammenführung von führenden Tänzern, Choreographen und Musikern aus der ganzen Welt. Das reichhaltige Repertoire des Ensembles fokussiert einerseits das authentische kulturelle Erbe des klassischen China, verarbeitet andererseits aber auch künstlerisch die Welt um uns herum. Jedes Jahr führt Shen Yun ein vollkommen neues Programm von Tänzen, Liedern und Musikstücken auf.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auf ihrer Europatournee besucht Shen Yun bis Anfang Juni die Städte Dresden, Bregenz (Ö), Wien (Ö), Louvain-la-Neuve bei Brüssel (B), Brno/Brünn (CZ), Paris (F), Turin (I), Dublin (IRL), Cardiff (UK), Aarhus (DK), Stockholm (S), Linköping (S) und Oslo (N).
Bregenz Festspielhaus / Österreich
24. März 2010, 19:30 Uhr
Dresden Kulturpalast
14. April 2010, 19:00 Uhr
15. April 2010, 19:00 Uhr
Wien Stadthalle / Österreich
17. April 2010, 15:00 und 19:30 Uhr
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.