Wiener Unternehmer
Gute Mischung aus Kultur und Regimekritik

Manfred Lang und seine Frau Helga in der Wiener Stadthalle.
Foto: Jason Wang/The Epoch Times
WIEN – Der Unternehmer und Handelskaufmann Manfred Lang und seine Frau Helga besuchten am 17. April die Nachmittagsveranstaltung von Shen Yun in der Wiener Stadthalle. Seine Frau suchte die Show für beide aus. Beide hatten keinerlei Vorkenntnisse über chinesische Kunst und Kultur.
„Mir hat sehr gut die Farbigkeit der Kostüme bei den Tänzen gefallen, das war sehr stimmig mit der Leinwand-Projektion in Bühnenhintergrund“, so Lang. Die Umsetzung und Choreographie der Geschichte „Wu Song im Kampf mit dem Tiger“ fand er sehr gelungen.
Der Tanz „Fließende Seide“ und „Im Dorf der Miao“ haben ihn ebenfalls beeindruckt. „Dieser schöne Silberschmuck… und es hat mich anfangs gewundert, dass die Mädchen Knieschützer anhaben, dann hab ich gewusst warum.“
Auch die Musik hat Herrn Lang sehr gefallen. Sie sei gut ist ins Ohr gegangen. Insbesondere erinnerte er sich gern an das Spiel der Erhu. Die Tatsache, dass man mit der zweisaitigen Erhu derartige Tonelemente hervorbringen kann, fand der Unternehmer faszinierend.
Er meint, dass die Show eine gute Mischung aus Kultur und Regimekritik ist und würde sie auf jeden Fall weiter empfehlen. „Sie ist so aufbereitet, dass sie leicht fassbar und gut verständlich für die Leute ist.“ Er empfand die Aufführung als kulturelle Bereicherung.
Ein Markenzeichen von Shen Yun Performing Arts sind diese Tänze, die in Ehren gehaltene Geschichten von früher und heute dramatisch darstellen. Ihre Gestalten verkörpern die höchst erhabenen Tugenden der chinesischen Zivilisation und vermitteln die Botschaft oder Moral, die auch heute noch relevant ist, heißt es im Programmheft von Shen Yun.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auf ihrer Europatournee besucht Shen Yun bis Anfang Juni noch die Städte Wien (Ö), Neuchâtel (CH), Louvain-la-Neuve/Neu-Löwen bei Brüssel (B), Brno/Brünn (CZ), Lodz (PL), Paris (F), Turin (I), Athen (GR), Chişinău/Kischinau (MD) und Cardiff (UK).
Aktuelle Artikel des Autors
18. August 2012
Falun Gong für Körper, Geist und Seele
11. August 2012
Die größte Gefahr für China ist das kommunistische Regime
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.