Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Atomprogramm

IAEA besorgt über wachsende Uran-Bestände im Iran

Der Iran ist derzeit vor allem wegen seiner Rolle im Nahostkonflikt in den Schlagzeilen. Weniger Beachtung findet sein Atomprogramm. Die IAEA hat in ihrem jüngsten Bericht nichts Positives zu melden.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Frankreich

Pilotprojekt: Strenges Handyverbot an Schulen soll Lernumfeld verbessern

Im Rahmen eines Pilotprojekts an 200 Schulen prüft Frankreich ein vollständiges Verbot von Mobiltelefonen. Einige europäische Länder haben bereits Einschränkungen oder Verbote für mobile Geräte in Schulen eingeführt.

avatar
Owen Evans
•29 August 2024
6 Min.
post-image

Hoffnung auf Rückkehr

Evakuierung rund um das ostukrainische Pokrowsk: Abschied unter Tränen

Während russische Truppen in der Ostukraine weiter vorrücken, müssen zahlreiche Ukrainer ihre Heimat verlassen. Es folgen persönliche Eindrücke der Flüchtenden.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
8 Min.
post-image

Einzelfall Prüfung

Israelischen Ministern drohen erstmals EU-Sanktionen

Mit Äußerungen gegen Palästinenser haben israelische Minister zuletzt für Entsetzen gesorgt. Der EU-Chefdiplomat will nun, dass Europa ein Zeichen setzt. Die Bundesregierung zeigt sich offen.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
5 Min.
post-image

Streit eskaliert

Ultimatum von 24 Stunden: Richter in Brasilien droht Musk mit sofortiger Sperrung von X

Werden die Aktivitäten von X in Brasilien gestoppt? Das droht ein Richter des Obersten Gerichtshofes an. Er verlangt einen neuen rechtlichen Vertreter von Elon Musk im Land.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
2 Min.
post-image

Naher Osten

Israel: Kommandeur des Islamischen Dschihads getötet

Israel hat einen Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden getötet. Die Al-Kuds-Brigaden sind eine Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarden. Der großangelegte Militäreinsatz im Westjordanland dauert weiterhin an.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
4 Min.
post-image

Kritik an Peking unerwünscht

Hongkong: „Stand News“ und Ex-Redakteure wegen Volksverhetzung verurteilt

Pressefreiheit in Hongkong? Die KP Chinas geht massiv gegen pro-demokratischen Hongkonger Medien vor. Nun gab es ein Urteil gegen die Nachrichtenplattform „Stand News“.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Ukraine-Krieg

Selenskyjs „Siegesplan“ und die Reaktionen aus Moskau

Der ukrainische Präsident will demnächst einen „Siegesplan“ vorstellen. Vier Hauptelemente davon hat er bereits enthüllt. Die Reaktionen der russischen Seite fielen nicht zurückhaltend aus. Moskau sei bereit für Verhandlungen ohne „Ultimaten“.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•29 August 2024
6 Min.
post-image

Emissionen

Waldbrände: Kanada war im Jahr 2023 einer der größten CO2-Emittenten

2023 war für Kanada ein Jahr mit vielen Waldbränden. Damit machte das Land einen enormen Sprung im Ranking der Kohlendioxid-Emittenten: Vom elften auf den vierten Platz.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
2 Min.
post-image

Spaniens Premierminister auf Afrika-Tour

Mauretanien im Blick: Spanien will legale Migration fördern und Menschenschmuggel eindämmen

Spaniens Premier Sánchez besucht Mauretanien, Senegal und Gambia, um die Zusammenarbeit bei der Eindämmung irregulärer Migration zu intensivieren. Dabei stehen legale Migrationsprogramme und der Kampf gegen Menschenschmuggel im Mittelpunkt der Gespräche.

avatar
Reinhard Werner
•29 August 2024
5 Min.
post-image

Mit Forderung nach Geschlechterparität gescheitert

Von der Leyen hat ein Problem: Staaten setzen auf Männer

Bisher haben die Staaten der EU 17 Männer und sieben Frauen als mögliche Kandidaten vorgeschlagen. Das entspricht nicht dem Wunsch von Ursula von der Leyen, sie fordert Geschlechterparität. Ein typisches Machtspiel zwischen den Institutionen?

avatar
Redaktion
•29 August 2024
4 Min.
post-image

Japans Hauptinsel Kyushu

Starker Taifun trifft auf Japan - Dutzende Verletzte

Autobauer Toyota stoppte die Fertigung, in 250.000 Haushalten fiel der Strom aus: Ein starker Taifun beeinträchtigt Japan.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
2 Min.
post-image

Durow muss in Frankreich bleiben

Kaution von 5 Millionen Euro: Telegram-Gründer Durow kommt unter Auflagen frei

Nach seiner Festnahme am Samstag in Frankreich ist Telegram-Gründer Durow unter Auflagen wieder auf freiem Fuß. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

avatar
Redaktion
•29 August 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Projekt teurer geworden

Dänemarks Mega-„Energieinsel“: Investor steigt aus, Habeck steigt ein

In der Nordsee soll das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks entstehen: Eine Energieinsel soll die Stromerzeugung aus Offshore-Windenergie effektiver machen. Trotz steigender Kosten will sich nun auch die Bundesregierung beteiligen.

avatar
Maurice Forgeng
•29 August 2024
6 Min.
post-image

Ex-Stromkonzern-Chefin

Schweiz: Kommt der Ausstieg aus dem Atomausstieg?

Die Schweiz wird auch langfristig Kernkraftwerke haben. Dieser Ansicht ist zumindest Suzanne Thoma, ehemalige Chefin des Stromkonzerns BKW. In einer TV-Sendung des SRF verrät sie, worauf man bei der Energiewende unbedingt achten sollte.

avatar
Maurice Forgeng
•28 August 2024
6 Min.
post-image

Kein Atomausstieg?

Schweiz schließt Neubau von Kernkraftwerken nicht mehr aus

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Kernkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung neue Pläne.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
1 Min.
post-image

Militärische Provokation

Nach Besuch in Taiwan: Chinesisches Militärflugzeug dringt erstmals in den japanischen Luftraum ein

Offenbar war das eine Reaktion Pekings auf ein Treffen japanischer Abgeordneter mit führenden Politikern Taiwans. Das Regime beansprucht den überwiegenden Teil des Südchinesischen Meeres für sich.

avatar
Catherine Yang,Oliver Signus
•28 August 2024
4 Min.
post-image

Gleiche Regeln wie CNN-Diskussion

Trump: Einigung für Fernsehduell am 10. September mit Harris

Donald Trump hat nach eigenen Angaben eine Einigung für ein Fernsehduell am 10. September mit Kamala Harris erzielt. Diese sehe eine TV-Debatte beim Sender ABC nach den gleichen Regeln wie beim CNN-Duell vom 27. Juni vor, erklärte Trump.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
1 Min.
post-image

Frankreich

Nach Anschlag auf Synagoge: 1.000 Menschen protestieren in Südfrankreich gegen Antisemitismus

Nach einem Brandanschlag auf eine Synagoge in Südfrankreich sind in Montpellier rund 1.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Antisemitismus zu protestieren.

avatar
Lydia Roeber
•28 August 2024
3 Min.
post-image

Schiffsunglück

Nachgebautes Wikingerschiff gekentert: Frau gestorben

Das Abenteuer, mit einem nachgebauten Wikingerschiff von den Faröer-Inseln nach Norwegen zu fahren, hat eine Frau das Leben gekostet. Das Schiff kenterte.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
1 Min.
post-image

Eurovision Song Contest 2025

Genf oder Basel: Wer soll den ESC ausrichten?

Am Freitag wird bekannt, welche Stadt den nächsten Eurovision Song Contest ausrichtet. Zwei Schweizer Grenzstädte sind noch im Rennen. Die Begeisterung der Menschen hält sich in Grenzen.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
6 Min.
post-image

Ukraine-Krieg

Großband nach ukrainischem Drohnenangriff auf russisches Tanklager

Ein weiteres Treibstofflager Russlands wurde durch ukrainische Drohnen attackiert und in Brand gesetzt. Bereits am 18. August wurde ein Öldepot in der Region Rostow angegriffen. Es brennt immer noch.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
1 Min.
post-image

Kooperationsvertrag mit Berlin geplant

„Zerrüttete Beziehungen nach Brexit reparieren“ - Britischer Premier auf Europatour

Erstmals seit seinem Amtsantritt als neu gewählter Premier von Großbritannien wird Keir Starmer am Mittwoch Deutschland besuchen. Anschließend reist er weiter nach Frankreich. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Spitzenpolitikern steht die Verbesserung der Beziehungen nach dem Brexit.

avatar
Reinhard Werner
•28 August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Migrationskrise

Ungarn: Wir könnten Migranten nach Brüssel schicken

In der Frage der Migrationskrise schließt Ungarn neue Ansätze nicht aus. Die Regierung Orbán ist nicht bereit, Migranten ins Land zu lassen, selbst wenn sie dafür Hunderte Millionen Euro Strafe an die EU zahlen muss.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•28 August 2024
6 Min.
post-image

Störung scheint im Verteidigungsministerium zu liegen

Niederlande: IT-Störung im Verteidigungsministerium - Alarmsystem der Rettungsdienste ausgefallen

Ein IT-Problem im Verteidigungsministerium der Niederlande hat Auswirkungen auf das ganze Land. Ministerien, das Repräsentantenhaus, Feuerwehr, Küstenwache, Polizei, Krankenwagen und andere sind betroffen. Der Flughafen Eindhoven hat bis 17 Uhr seinen Betrieb eingestellt.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
3 Min.
post-image

Diplomatenberuf und Familie

Warum Deutschland jetzt zwei Botschafter in Kanada hat

Ein Botschafter ist der höchste Vertreter in fremden Ländern. In Kanada geht die Bundesrepublik bei dem Posten nun einen etwas anderen Weg.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
4 Min.
post-image

Mit Krallen wie Dolche

Nicht ungefährlich: Dreiste Kasuare belästigen Camper in Australien

Begegnungen mit Helmkasuaren im Regenwald sind eher die Ausnahme. Auf einem Campingplatz im tropischen Nordosten von Australien haben einige Exemplare aber jede Scheu verloren. Ranger sind besorgt.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
2 Min.
post-image

Copa Libertadores

Nach Kollaps im Spiel: Uruguayischer Fußballer Izquierdo tot

Während eines Spiels in Brasilien bricht ein Innenverteidiger zusammen und wird bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht. Die Ärzte können dem 27-Jährigen nicht helfen.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Daten – persönlich, nicht anonymisiert

EU testet digitalen Impfpass: Pilotprojekt könnte Überwachung ausweiten

Die Testphase für die European Vaccination Card (EVC) beginnt im September. Die Juristin Cornelia Margot hat für den Verein MWGFD das groß angelegte EU-Projekt dahinter untersucht. Es geht in allen Bereichen darum, die Impfbemühungen zu verbessern.

avatar
Oliver Signus
•28 August 2024
8 Min.
post-image

Treffen in Brüssel

EU-Außenministertreffen: Sorge um deutsche Ukraine-Hilfen

Ukraine, Naher Osten, Krise in Venezuela – viele Themen stehen auf der Tagesordnung des Außenministertreffens der EU. Vor allem um weiteres Geld für die Ukraine dürfte gestritten werden.

avatar
Redaktion
•28 August 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale