Gelungenes Sahin-Debüt beim BVB – Gittens trifft doppelt
Noch läuft nicht alles rund bei Borussia Dortmund. Das Debüt des neuen Trainers Nuri Sahin glückt dennoch. Die Fans protestieren gegen einen umstrittenen Deal.

Stuttgart verliert zum Auftakt – Leipzig siegt
Der VfB Stuttgart hat sich den ersten Spieltag sicher anders vorgestellt. In Freiburg feiern die Gastgeber. Der Neuling aus Kiel gewinnt nicht, darf aber kurz jubeln.

Zverev über Sinner: Gute Beziehung wird sich nicht ändern
Die positiven Dopingtests von Jannik Sinner und der anschließende Freispruch sind auch Gesprächsthema bei den US Open. Alexander Zverev äußert sich erstmals zur Causa.

Manuel Neuer beendet DFB-Karriere: Keine WM 2026 mehr
Nach acht großen Turnieren als Nummer eins ist für Manuel Neuer Schluss im Tor der Nationalmannschaft. Das EM-Aus gegen Spanien war sein letztes Länderspiel.

Drogeriemarktkette lobt zusätzliche Olympia-Prämien für Los Angeles aus
20.000 Euro für eine Goldmedaille – so viel bekommen Athleten aus Deutschland für ihren Erfolg in Paris. Zu wenig, finden viele. Die Drogeriemarktkette Rossmann lobt nun selbst Prämien aus.

Tennisstar Sinner positiv getestet, aber nicht gesperrt
Im Körper des Weltranglistenersten wurde bereits im März eine verbotene Substanz entdeckt. Dank einer kurios klingenden Erklärung kommt Sinner glimpflich davon.

Gündogan: Nach DFB-Rücktritt auch Barça-Aus?
Ilkay Gündogan spielt nicht mehr für Deutschland. Die Frage ist jetzt, wie es für den Mittelfeldspieler auf Vereinsebene weitergeht. Denn Barça möchte ihn laut Medienberichten wohl loswerden.

Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissen
An diesem Freitag startet die Bundesliga in ihre 62. Saison. Erstmals seit Jahren eröffnet ein anderer Club als der FC Bayern als Titelverteidiger die Spielzeit. Es gibt einige Besonderheiten.

Matschiger Abschluss der Wattolümpiaden-Ära in Brunsbüttel
„Im Watt sein ist alles“, hieß es am Samstag ein letztes Mal bei der Wattolümpiade. Nach 20 Jahren ging die Ära von Wattfußball und Co. zu Ende. Geld für den guten Zweck soll weiter fließen.

Kehrseite des Medaillenspiegels: Welches ist „das erfolgreichste Land“ bei Olympiade?
Gold, Silber oder Bronze? Diese Frage beschäftigte in den vergangenen Wochen nicht nur die über 10.000 Sportler in Paris, sondern viele Menschen auf der ganzen Welt, die „ihre“ Athleten anfeuerten und mit ihnen mitfieberten. Doch wer schnitt am Ende am besten ab? Der offizielle Medaillenspiegel zeigt nur die halbe Wahrheit. Ein Blick auf Zahlen und Medaillen.


Olympiarückblick (Teil 2): Ein Wal im Halbfinale und olympische Diamantringe
Die Surferinnen aus Brasilien und Costa Rica bekommen im Halbfinale unerwartet Konkurrenz, unterschiedliche hohe Prämien und Preisgelder – von nichts bis lebenslänglich – und die drei Seiten der olympischen Medaillen. Ein unvollständiger Rückblick auf die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 in Kurznachrichten, Teil 2.

Von wegen Sensationen: Bundesligisten im Pokal weiter
Auch am Samstag hoffen die Fans der Außenseiter im DFB-Pokal vergeblich. Das heißt aber nicht, dass die Fußball-Bundesligisten gar keine Mühe haben. Knapp wird es am Abend für Kiel.

Olympiarückblick (Teil 1): Proteine, Park und Pappe – Goldmedaillen aus Silber
Kritik aus dem Olympischen Dorf, ein Surfer der vielleicht bald im Louvre hängt und ein DJ als Streitschlichter am Fuße des Eiffelturms. Ein unvollständiger Rückblick auf die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 in Kurznachrichten, Teil 1.

Marco Reus unterschreibt Vertrag bei LA Galaxy
Nach seiner langen Zeit in Dortmund habe er Lust auf „ein neues Abenteuer“. Für Marco Reus geht es nun in Los Angeles weiter. Der Offensivspieler bleibt weit länger als ein Jahr.

Mbappé in der Startelf: Pflichtspieldebüt für Real Madrid
Lange ist Kylian Mbappé noch nicht bei Real Madrid. Am Abend kann der Superstar aber gleich seinen ersten Titel im Trikot der Königlichen gewinnen. Gegen Bergamo spielt er von Beginn an.

Frankreich registriert mehr als 140 Cyberangriffe während der Olympischen Spiele
Behörden, Sportstätten und Verkehrsnetze in Paris standen im Juli und August stark im Visier von Hackern. In einem Drittel der Fälle kam es zu kurzzeitigen Ausfällen der IT-Systeme.

Paris zu Olympia: Tourismusbranche doch zufrieden mit Sommerspielen
Letztlich waren die Hotels meist doch gut ausgelastet: Die französische Tourismusbranche hat eine positive Bilanz für die Zeit der Olympischen Sommerspiele gezogen. Allerdings hatten Restaurants und Geschäfte fernab der Olympia-Austragungsstätten und Fanzonen, Museen oder normalerweise beliebte Ziele wie das Disneyland Paris das Nachsehen.

Internationale Pressestimmen zum Ende der Olympischen Spiele 2024
Mit einer großen Abschluss-Show enden die spektakulären Olympischen Spiele in Paris. Was schreiben die internationalen Medien?

Abschied mit Musik: Olympia-Sportler fahren zusammen zurück
Olympia in Paris ist Geschichte. Viele deutsche Sportler reisen gemeinsam zurück. Verabschiedet werden sie von einer Kapelle – mit einem deutschen und einem französischen Klassiker.

IOC: Keine dritte Amtszeit für Bach – Sebastian Coe und Saudi-Prinzessin unter möglichen Nachfolgern
Die Olympischen Spiele in Paris gehen zu Ende und das IOC steht vor einem Führungswechsel. Der seit 2013 amtierende Thomas Bach hat in Paris seinen Verzicht auf eine weitere Amtszeit bekannt gegeben. Als möglicher Nachfolger ist der frühere britische Spitzenathlet Sebastian Coe im Gespräch.

Olympia-Abschlussfeier in Paris mit Fahnenmeer und Karaoke
Mit einem Fahnenmeer, einer Karaoke-Party und letzten Medaillenauszeichnungen wird in Paris der Abschluss der Olympischen Sommerspiele gefeiert. Die vielen tausend Sportlerinnen und Sportler zogen - angeführt von ihren Fahnenträgern - ins Stade de France.

Deutschland fällt im Medaillenspiegel zurück – Entwicklung weg vom Leistungsprinzip
Im olympischen Medaillenspiegel hält sich Deutschland nur noch knapp unter den besten zehn Sportnationen. Gegenüber den 1980er-Jahren ist das ein deutlicher Rückschlag. Nun werden Debatten über die Gründe laut – und häufig fallen dabei Begriffe wie „Leistungsprinzip“ und „Bundesjugendspiele“.

Kletterer am Eiffelturm festgenommen
Der Eiffelturm ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich und auch bei den Olympischen Spiele besonders in Szene gesetzt. Eine ganz spezielle Art, den Turm zu erkunden, hat Folgen.

TICKER Tag 19: Deutsche Radfahrerin und Handballer holen Silber
Der 19. und letzte Tag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und können sich noch eine Medaille holen?

Olympia endet: So läuft die Abschlussfeier – Schauspieler Tom Cruise wird erwartet
Auf der Seine wird Olympia eröffnet, spektakulär soll nun auch der Abschluss sein. Ein Promi ist wohl sicher dabei.

Algerien feiert Olympiasiegerin: „Hexenjagd getrotzt“ – Kritiker: „Mann hat Frauenwettbewerb gewonnen“
Nach dem Gewinn von olympischem Gold im Boxwettbewerb der Frauen im Weltergewicht freut sich Algeriens Starterin Imane Khelif, eine passende „Antwort“ auf die gegen sie geführte „Kampagne“ gegeben zu haben. Berichte über Testosteronwerte im männlichen Bereich und XY-Chromosomen hatten eine heftige Debatte ausgelöst.

Unerwartete Medaille: Golferin Henseleit holt Silber
Esther Henseleit spielt eine fabelhafte Schlussrunde. Am Ende wird das mit der ersten deutschen Golf-Medaille bei Olympischen Spielen belohnt.

TICKER Tag 18: Silber für Golferin und Beachvolleyballer
Der 18. und vorletzte Tag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

Thomas Bach tritt 2025 als IOC-Präsident ab
Lange hatte Thomas Bach die Entscheidung über einen längeren Verbleib an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees aufgeschoben. Jetzt macht er seinen Entschluss öffentlich.

Olympische Spiele in Paris enden mit Abschlusszeremonie im Stade de France
In Paris gehen am Sonntag nach zwei Wochen voller Wettkämpfe die Olympischen Sommerspiele mit einer Abschlusszeremonie zu Ende. Künstlerischer Direktor der um 21:00 im Stade de France beginnenden Veranstaltung ist, wie bei der Eröffnungsfeier, Thomas Jolly.
