Bochum vor dem Abstieg: „Brutaler Tag für uns alle“
Offiziell aufgeben will der VfL Bochum noch nicht. Doch nach dem Relegationshinspiel gibt es wenig Hoffnung auf ein weiteres Jahr Bundesliga. Fortuna Düsseldorf steht kurz vor dem Aufstieg.

Deutsches WM-Aus gegen die Schweiz nach verschlafenem Start
Die Serie gegen die Schweiz ist beendet, diesmal wird es keine WM-Medaille geben. Vize-Weltmeister Deutschland scheitert im WM-Viertelfinale am Erzrivalen, gegen den es zuletzt stets geklappt hatte.

Leverkusens Triple-Traum platzt im Finale von Dublin
Bayer Leverkusen kommt im Europa-League-Finale überhaupt nicht ins Spiel. Die Werkself liegt früh zurück – und schafft es diesmal nicht, zurückzukommen. Der überragende Mann spielt beim Gegner.

Europa-League-Finale: Wirtz in Leverkusens Startelf
Er ist rechtzeitig fit geworden: Nationalspieler Florian Wirtz steht im Europa-League-Endspiel von Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo in der Startelf.

Frankfurt richtet 2027 EL-Finale aus- ECL-Endspiel 2026 in Leipzig
Die UEFA hat entschieden: Das Finale der Europa League wird 2027 in Frankfurt im Waldstadion stattfinden. Aber auch Leipzig ist nicht leer ausgegangen.

Toni Kroos beendet Karriere nach der EM
„Schluss bei Real, Schluss mit Fußball“; Toni Kroos beendet in diesem Sommer seine überaus erfolgreiche Karriere. Vorher stehen bei der Heim-EM seine letzten Länderspiele an.

Menschen in Deutschland machen täglich halbe Stunde Sport
Stundenlang vor dem Bildschirm, etwas mehr Sport und fünf Minuten für ein Hobby. Das haben Statistiker gemessen. Männer treiben dabei etwas mehr Sport als Frauen.

Keine Titel, kein Trainer, kein Supercup: FC Bayern am Nullpunkt
Das 2:4 gegen Hoffenheim ist nochmal sinnbildlich für die Bayern-Saison. Tuchel zitiert zum Abschied Ancelotti, Eberl einen sehr guten Freund. Kapitän Neuer mahnt zum Neustart. Was ist mit de Zerbi?

Fehleinschätzungen und Sparkurs: Köln-Absturz in die 2. Liga
Frust, Niedergeschlagenheit, Fan-Wut – beim 1. FC Köln hat sich durch den Abstieg eine Menge angestaut. Im Mittelpunkt steht Sport-Geschäftsführer Keller, auf den große Herausforderungen warten.

Alles auf null: Neuer fordert „Neustart“ bei Bayern
Roberto De Zerbi wird in England frei als Trainerkandidat für den entthronten Meister aus München. Sportvorstand Eberl lässt sich nicht aus der Reserve locken. Ändern muss sich vieles beim FC Bayern.

Klopp mit Wehmut und Professionalität: „Lasst uns tanzen“
In seinem letzten Spiel als Trainer des FC Liverpool ist für „The Normal One“ nichts normal. Doch zumindest bis zum Abpfiff versucht Jürgen Klopp, Professionalität zu wahren. Emotional ist es dennoch.

St. Pauli ist Meister, Hansa steigt ab - direkt in die 3. Liga
Zwei Aufsteiger und einer, der es werden könnte, standen bereits fest. In Hamburg wird mit Meisterschale gefeiert. Spannend war am letzten Zweitliga-Spieltag vor allem der Kampf gegen den Abstieg.

Verstappen gewinnt und holt sich Hattrick-Sieg
Max Verstappen entgleitet nach Reifenproblemen in Imola fast der fünfte Formel-1-Saisonsieg. Lando Norris setzt den Red-Bull-Dominator unter Megadruck.

„In der Geschichte verewigt“: Bayer Leverkusen mit historischem Jahr
Es war eine Saison der Rekorde von Bayer Leverkusen. Und das soll noch nicht das Ende gewesen sein – der Meister will das Triple.

Köln steigt ab - Bochum in der Relegation
Der letzte Spieltag 2023/24 endet für den 1. FC Köln bitter. Erleichterung herrscht in Berlin und Mainz. Der VfL Bochum muss in zwei zusätzlichen Spielen zittern. Der Meister bleibt überragend.

Etliche Großstädte ohne Public Viewing zur EM
In Fußball-Deutschland steht Public Viewing für kultiges Rudelkucken auf prall gefüllten Innenstadtplätzen. Doch diesmal winken etliche Großstädte beim Thema EM-Massenevent ab.

Buschmann warnt vor Terroranschlägen während der Fußball-EM
Während der Fußball-EM in Deutschland ist die Gefahr von Terroranschlägen höher, weswegen Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zu erhöhter Wachsamkeit mahnt.

Verpatzter Start, starkes Finish: Zverev im Finale von Rom
Nach 1:6 im ersten Satz gewinnt Alexander Zverev doch noch gegen Alejandro Tabilo. Ihm winkt der erste Turniersieg in diesem Jahr. In einer Statistik zieht er schon jetzt mit Boris Becker gleich.

Vorfall an Polizeisperre: US-Golfstar Scheffler vorübergehend festgenommen
Der erste der Golfweltrangliste, Scottie Scheffler, wurde in den USA vorübergehend festgenommen. Scheinbar hielt er nicht an einer Polizeiabsperrung.

Deutsche Bewerbung um Fußball-WM der Frauen 2027 gescheitert
Deutschland wird kein Mit-Ausrichter der WM der Frauen 2027. Die gemeinsame Bewerbung mit den Partnerländern Belgien und den Niederlanden scheitert beim FIFA-Kongress.

Nagelsmann nominiert 27-Mann-Kader für die EM - einer muss noch gehen
Beim EM-Kader orientiert sich Bundestrainer Nagelsmann ganz an dem radikalen Kurs, den er vor den März-Länderspielen eingeschlagen hat. Nur Sané, Schlotterbeck und Torwart Nübel kommen neu hinzu.

30 Jahre nach Sennas Tod: Vettel ehrt die Formel-1-Legende
Ayrton Senna war eine der größten Formel-1-Persönlichkeiten. Der Brasilianer starb 1994 in Imola tragisch. Sebastian Vettel ruft 30 Jahre später das Motto aus: „Forever Senna“.

WM-Rekordsieg gegen Lettland: DEB-Team mit Frustbewältigung
Vize-Weltmeister Deutschland hat mit der besten WM-Leistung bisher die perfekte Reaktion auf die Pleiten gegen die USA und Schweden gezeigt. Gegen Lettland gibt es einen Kantersieg.

1:6 aufgeholt: Österreich scheitert knapp am Wunder
In einem sensationellen dritten Drittel holt Österreich gegen den Eishockey-Weltmeister Kanada einen Fünf-Tore-Vorsprung auf. In der Verlängerung sorgt der Kapitän für den kanadischen Erfolg.

Tennis-Olympiasieger Zverev erreicht Viertelfinale in Rom
Alexander Zverev steht beim Tennis-Masters in Rom im Viertelfinale. Der Olympiasieger gewann seine Achtelfinal-Partie gegen den Portugiesen Nuno Borges mit 6:2 und 7:5.

Deutsche Bahn während der Fußball-EM: Mit Verspätung zum Spiel?
Das Vertrauen von Paul Goodwin in die Deutsche Bahn ist angeknackst. Der Mitbegründer des schottischen Fanverbandes Scottish Football Supporters Association rät seinen Landsleute deshalb zur frühzeitigen Anreise zu den Spielen der EM. „Verlasst die Kneipe ein bisschen schneller, gebt euch selbst ein wenig mehr Zeit. Das letzte, was ihr wollt ist, erst zur Halbzeit anzukommen.“

Was spricht für und gegen die Abstiegskandidaten?
Einen Spieltag vor Saisonende sind noch vier Clubs vom Abstieg bedroht. Die Kölner verspüren plötzlich Euphorie, Union klammert sich an die Statistik. Mehr Chancen haben Mainz und Bochum.

Schlotterbeck für EM nominiert: „Unheimlich dankbar“
Unter Julian Nagelsmann spielte Nico Schlotterbeck noch nie für Deutschland. Jetzt wird der Dortmunder für seine Leistungen mit der EM-Nominierung belohnt. Was das für einen Kollegen heißt, ist offen.

Nepalese bezwingt zum 29. Mal den Mount Everest und stellt neuen Rekord auf
Am Mount Everest sind am Sonntag zwei persönliche Rekorde aufgestellt worden. Der als „Everest Man“ bekannte nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa bezwang den Gipfel zum 29. Mal, der Brite Kenton Cool absolvierte seinen 18. Aufstieg.

Tore statt Blumen: Tuchel verlässt Bayern-Arena mit Sieg
Thomas Tuchel und die Bayern-Profis betreiben gegen Wolfsburg ein wenig Real-Frustbewältigung. Der letzte Arbeitstag des Trainers in der Münchner Arena verläuft ziemlich entspannt.
