Siebtes Zweitliga-Jahr droht: HSV bleibt nur wenig Hoffnung
Zweitliga-Tabellenführer Holstein Kiel feiert nach dem 1:0 in Hamburg. Der Relegationsplatz ist fast sicher, der Aufstieg nah. Der HSV muss auf ein Wunder hoffen. Der Trainer bleibt realistisch.

Füchse mit Remis gegen Kiel - Magdeburgs Titel rückt näher
Die Füchse Berlin verspielen gegen Kiel eine klare Führung und verlieren das Fernduell mit Magdeburg. Der Meistertitel rückt in weite Ferne.

2. Bundesliga: Rostock verliert Ost-Duell gegen Magdeburg
Der FC Hansa Rostock hat mit 0:2 verloren. Magdeburg konnte seine Führung retten.

St. Pauli wieder auf Aufstiegskurs - KSC schlägt Hertha
Lange sah es am Sonntag so aus, als wäre der FC St. Pauli im Aufstiegsrennen völlig aus der Spur. Doch dann schlagen die Hamburger in Hannover zu. In Karlsruhe freuen sich die Zuschauer über fünf Tore. Magdeburg holt drei Punkte in Rostock.

Doping-Verdacht gegen China - Faeser verlangt Aufklärung
23 chinesische Spitzenschwimmer wurden bei einem Wettkampf positiv getestet, auch spätere Olympiasieger. Innenministerin Nancy Faeser spricht von einem „Desaster für den Weltsport“.

Verstappen-Show in Shanghai: Erster Sieg in China
Sieg im Sprintrennen, Pole für den Grand Prix, Sieg im Rennen: Max Verstappen hat die Rückkehr ins Riesenreich China zu einer Machtdemonstration gemacht. Zufrieden kann auch Nico Hülkenberg sein.

58 Stunden Schach am Stück: Nigerianer stellt neuen Weltrekord auf
Der längste Schachmarathon: Ein 29-Jähriger spielte auf dem Times Square mehr als 58 Stunden lang Schach – und blieb dabei ungeschlagen.

Trauer und Jubel: Turbulenter Eintracht-Abend für „Holz“
Erst ein Sieg für Europa und Eintracht-Vereinslegende Hölzenbein, dann ein Selbst-Interview von Vorstandssprecher Hellmann: Der 30. Bundesliga-Spieltag beginnt spektakulär.

NBA: Miami und New Orleans holen die letzten Playoff-Plätze
Wie im Vorjahr gewinnen die Miami Heat das finale Play-in-Spiel; damals ging es anschließend bis ins NBA-Finale. Die New Orleans Pelicans besiegen die Sacramento Kings auch im sechsten Saison-Duell.

Favorit Zverev im Viertelfinale von München raus
Tennis-Ass Zverev wollte sich in München für die Enttäuschungen der vergangenen Jahre revanchieren. Doch auch diesmal scheidet er früh aus. Sein Davis-Cup-Teamkollege muss nachsitzen.

Wieder ein spätes Tor: Leverkusen mit Rekord im Halbfinale
Leverkusen schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Nach der deutschen Fußball-Meisterschaft zieht das Team ins Halbfinale der Europa League ein. Wieder sorgt ein spätes Tor für die Entscheidung.

Bayer-Geschäftsführer Carro: 150 Millionen für Wirtz
Florian Wirtz ist ein ganz wichtiger Spieler beim Meister. Nun nennt ein Leverkusener Funktionär ein Preisschild.

Aus in Runde zwei: Kurzes Comeback von Nadal in Barcelona
Er kämpfte – aber es reichte nicht: Rafael Nadal ist beim Heim-Turnier in Barcelona früh ausgeschieden. Es fehlt ihm an Physis und Spielrhythmus.

Eintracht-Urgestein Makoto Hasebe kündigt Karriereende an
Der Japaner möchte zum Ende dieser laufenden Saison auch seine Karriere beenden.

Leverkusen und der nächste Schritt Richtung Triple
Nach der Party ist vor London: Leverkusen will nach der großen Meistersause gegen West Ham ins Halbfinale der Europa League einziehen. Die Ausgangslage ist gut. Ein Führungsspieler warnt jedoch.

Sporthilfe plant 2,1 Millionen Euro an Prämien
Leistung soll sich lohnen: Die deutschen Olympia- und Paralympicsteilnehmer von Paris bekommen bei einem Medaillengewinn von der Stiftung Deutsche Sporthilfe eine Geldprämie.

PSG-Comeback in Überzahl: 4:1-Sieg in Barcelona
Nach der frühen Führung für Barça schien alles klar. Doch in Überzahl dreht Paris auf und trifft nun im Halbfinale den BVB wieder.

Knifflige Aufgaben für DHB-Teams bei Olympia
Beim olympischen Handball-Turnier warten vor allem auf die deutschen Frauen schwere Vorrundengegner. Die Männer haben mehr Losglück.

Rafael Nadal siegt beim Comeback in Barcelona
Tennisstar Rafael Nadal ist zurück; und das standesgemäß mit einem Sieg. Nach langer Verletzungspause präsentierte sich der Sandplatz-König in guter Form. Auch ein Deutscher erreicht die 2. Runde.

Weltmeister und die Elfmeter-Frage: Bernd Hölzenbein ist tot
Bernd Hölzenbein hielt seinem Verein Eintracht Frankfurt stets die Treue, wie man es heute kaum noch erlebt. Nun ist er mit 78 Jahren gestorben.

Noch 100 Tage: Seine soll bis zu Olympischen Spielen sauber genug zum Schwimmen sein
„Wir werden im Juli in der Seine baden“, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo Anfang 2024. Das Problem sind die Abwasserleitungen und ihre veraltete Kanalisation.

Olympische Flamme für Sommerspiele in Paris wird in Griechenland entzündet
Die olympische Flamme für die Sommerspiele in Paris wird am Dienstag im antiken Olympia entzündet. Die Zeremonie findet in den Ruinen des 2.600 Jahre alten Hera-Tempels im Südwesten Griechenlands statt.

Alekna bricht Uralt-Diskus-Weltrekord von Schult
Der älteste Herren-Weltrekord der Leichtathletik ist gebrochen. Mykolas Alekna überbietet die bisherige Diskus-Bestmarke von Jürgen Schult.

FC Bayern abgelöst: Bayer Leverkusen erstmals Meister
Bayer Leverkusen ist erstmals Meister der Fußball-Bundesliga. Am 29. Spieltag sicherte sich die noch ungeschlagene Werkself mit einem 5:0-Sieg über Werder Bremen vorzeitig den Titel.

Grieche Tsitsipas gewinnt Turnier in Monte-Carlo
Der Grieche Stefanos Tsitsipas krönt eine perfekte Woche in Monte-Carlo mit dem Titel. Für die beiden Topfavoriten ist im Halbfinale Schluss.

Darmstadt unmittelbar vor Abstieg - 0:1 gegen Freiburg
Wie in schon in den vergangenen Wochen präsentiert sich Darmstadt auch gegen Freiburg glücklos. Der Abstieg nach nur einem Jahr Bundesliga ist für die Lilien kaum noch abzuwenden.

Olympia-Traum wird wahr: DHB-Frauen fahren nach Paris
Die deutschen Handballerinnen folgen dem Beispiel der Männer und qualifizieren sich erstmals seit 2008 wieder für die Olympischen Spiele. Der Jubel ist groß, die Erwartungen sind es auch.

Die Gesichter der Traumsaison von Bayer Leverkusen
Der Außenverteidiger bleibt gerne ein Kind, der Offensivstar hat neun Geschwister – und die Mutter vom Club-Chef unterrichtete Udo Lattek. Was sie eint: der Titelhunger mit Bayer Leverkusen.

Bayern vertagt Entscheidung - Mainz siegt im Abstiegskampf
Schenken wollte München Bayer die Meisterschale am 29. Spieltag nicht, der Sieg gegen Köln ist aber vor allem für die Champions-League-Quali wichtig. Auch Stuttgart, Leipzig und Dortmund gewinnen.

Bochums Schlotterbeck schreibt Liga-Geschichte
Ein Eigentor und ein Treffer in einem Spiel unterliefen schon einigen Profis in einem Spiel. Der Bochumer Keven Schlotterbeck sorgte bereits zum zweiten Mal in einer Saison für dieses Kuriosum.
