Wie es mit Völlers Trainersuche weitergeht: Profile, Paketlösungen und Zeitleiste
Nach dem Frankreich-Spiel geht die Nationalmannschaft im Oktober auf USA-Tour. Bis dahin will der DFB nach der Hauruck-Trennung von Hansi Flick „den Richtigen benennen“. Erste Lösungsansätze gibt es.

Frankfurt: Toller Empfang für Basketball-Weltmeister
Die Basketball-Weltmeister sind zurück in Deutschland und werden begeistert gefeiert. Der DOSB-Boss nimmt das Team schon wieder in die Pflicht.

Djokovic gewinnt US Open und holt 24. Grand-Slam-Titel
Novak Djokovic feiert mit dem US-Open-Triumph seinen 24. Titel bei einem Grand Slam. Damit erreicht der erfolgreichste Tennisspieler der Geschichte weitere Rekorde. Er huldigt einer anderen Legende.

DFB sucht Flick-Nachfolger: Rangnick winkt ab - Hoffnungen ruhen auf Nagelsmann
Nach der 1:4-Pleite gegen Japan wird Sportdirektor Völler das DFB-Team mit einem Dreiergespann auf den Test gegen Vizeweltmeister Frankreich vorbereiten. Unterdessen sucht man fieberhaft nach einem Flick-Nachfolger.

19 Jahre nach Rücktritt: Rudi Völler nun einmal als Interims-Teamchef
Von 2000 bis 2004 war Rudi Völler Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft. Es war eine bewegte Zeit mit WM-Finale, Wutrede und einem abrupten Ende. Gegen Frankreich gibt es nun eine Zugabe.

Historische Krönung: Basketballer erstmals Weltmeister
Der Triumph ist perfekt. Deutschlands Basketballer krönen in Manila eine makellose WM. Und schaffen damit etwas, was nicht einmal Ikone Dirk Nowitzki gelang.

Flick muss gehen - DFB sucht neuen Bundestrainer
Das war's. Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer. Die Blamage der Fußball-Nationalmannschaft am Samstag gegen Japan war eine zuviel.

Volleyballer verlieren Achtelfinale gegen Niederlande
Mit Rückkehrer Georg Grozer rechneten sich die deutschen Volleyballer bei der EM viel aus. Doch es gibt das frühe Aus.

US-Jungstar Gauff feiert emotionalen US-Open-Triumph
Publikumsliebling Coco Gauff hat dem großen Druck standgehalten und erstmals die US Open gewonnen. Den Triumph feiert die 19-Jährige mit großen Emotionen. Es gibt prominente Gratulanten.

WM-Finale am Sonntag: Historischer Erfolg der deutschen Basketballer
Noch nie stand Deutschland in einem WM-Finale der Basketballer bis jetzt. Das von Dennis Schröder angeführte Team betreibt seit Wochen Werbung für den Sport.

US-Open-Finale: Djokovic gegen Medwedew - Alcaraz raus
Novak Djokovic gegen Daniil Medwedew stehen im Endspiel bei den US Open. Der Russe bezwingt im Halbfinale Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Djokovic bietet sich die Chance zur Revanche.

Neymar führt Brasilien mit Rekord zum Sieg
Superstar Neymar hat der brasilianischen Nationalmannschaft einen Traumstart in die Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko beschert und sich als brasilianischer Torschützenkönig gekrönt. Die Seleção setzte sich in ihrem ersten Qualifikationsspiel in Belém mit 5:1 gegen Bolivien durch.

Matchwinner Messi: „Jeder will Argentinien schlagen“
Weltmeister Argentinien müht sich zum ersten Erfolg auf dem Weg zur WM 2026. Das entscheidende Tor gegen Ecuador gelingt natürlich Lionel Messi.

Was Deutschlands Basketballer bei Olympia erwartet
Auf Tokio folgt Paris. Die deutschen Basketballer haben sich erneut für Olympia qualifiziert. Diesmal soll die große Führungsfigur auch mitspielen dürfen.

Ironman-WM-Premiere in Nizza mit deutschen Favoriten
Es ist die umstrittene Ironman-Premiere: Zum ersten Mal wird der WM-Titel in Europa vergeben. Die Strecke hat es vor allem auf dem Rad in sich, die Top-Favoriten kommen auch aus Deutschland.

Ausgelaugter Zverev verpasst Überraschung gegen Alcaraz
Alexander Zverev kassiert im Viertelfinale der US Open eine deutliche Niederlage gegen Carlos Alcaraz. Nach den vorigen Strapazen ist der Olympiasieger weit von einer Topverfassung entfernt.

Saudi-Arabischer Fußballmeister bereitet Riesenangebot für Stürmer Salah vor
Erst Ronaldo, dann Benzema, dann Neymar, in Saudi-Arabien sitzen die Transfer-Millionen locker. Laut britischen Medien soll das Angebot für Liverpools ägyptischen Stürmer Mohamed Salah noch mal erhöht worden sein.

Ohne Geld kein Gold: Spitzensport warnt vor Abwärtsspirale
Peinliche Fußballer, erfolglose Leichtathleten. Und bald auch Kanuten und Bobpiloten ohne Medaillenchance? In der Diskussion um Finanzkürzungen im deutschen Sport wird vor Krisenszenarien gewarnt.

Frankfurt rettet Remis gegen Köln - Krösche lobt Mentalität
Ohne den abgewanderten Topstürmer Randal Kolo Muani rettet Eintracht Frankfurt spät das zweite Remis im dritten Liga-Spiel. Der Angriff ist gegen Köln schlicht zu harmlos.

Klarer Sieg gegen Mainz: Werder steckt Füllkrug-Abgang weg
Kein Füllkrug, kein Problem. Werder feiert ohne den nach Dortmund gewechselten Nationalstürmer den ersten Saisonsieg. Und was für einen.

Nationalstürmer Füllkrug wechselt von Bremen nach Dortmund
Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun perfekt: Niclas Füllkrug wechselt zu Borussia Dortmund. Kurz vor dem Ende der Transferperiode erhält Trainer Edin Terzic einen weiteren Nationalspieler.

„Here we go“: Das Geschäft mit den Fußball-Transfers
Experten werden kleine Stars, es gibt Sondersendungen im TV, eine Website zählt zu den Rennern in Deutschland. Der Transfermarkt ist ein außergewöhnliches Spektakel. Am Ende profitieren alle Seiten.

FC Bayern: Menschenrechtler kritisieren Deal mit Ruanda
Im Sommer endete die Partnerschaft des FC Bayern mit Qatar Airways. Jetzt gehen die Münchner Beziehungen mit dem ostafrikanischen Land Ruanda ein. Menschenrechtler üben scharfe Kritik.

Verstappen-Show in Zandvoort: Vettel-Rekord eingestellt
Sein Heimrennen, seine Party in Orange, sein Sieg im Regen an der Nordsee. Max Verstappen triumphiert und egalisiert eine alte Formel-1-Bestmarke von Sebastian Vettel. Allem Regen zum Trotz.

Abuaku WM-Achter über 400 Meter Hürden - Warholm siegt
Joshua Abuaku ist im WM-Finale über 400 Meter Hürden Achter und Letzter geworden. Dem deutschen Rekord von Harald Schmid kam er nicht näher.

Sieg und Stimmung machen Mut: Hockey-Herren wollen Titel
Die deutschen Hockey-Herren werden bei der EM begeistert gefeiert und haben große Ziele. Gegen Frankreich soll am Mittwoch der Einzug ins Halbfinale gelingen.

Gina Lückenkemper verpasst WM-Finale über 100 Meter
Wieder wird es nichts für Gina Lückenkemper mit dem ersten WM-Einzelfinale. Im Halbfinale über 100 Meter ist Schluss in Budapest. Ein deutscher Hürdenläufer schafft, was zuletzt Harald Schmid gelang.

Hannes Wolf neuer Direktor beim DFB
Beim Deutschen Fußball-Bund werden weitere Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Hannes Wolf wird als neuer Direktor vorgestellt. Andere Personalfragen sind noch offen.

In einem Rekord-Finale: Djokovic bezwingt Alcaraz
Carlos Alcaraz gegen Novak Djokovic, der Weltranglistenerste gegen den Weltranglistenzweiten: Das Finale beim Masters in Cincinnati hielt allen Erwartungen stand und schafft es gar in die Rekordbücher.

16-Punkte-Führung reicht nicht: DBB-Team unterliegt USA
Die deutschen Basketballer spielen gegen die USA lange stark, vergeben am Ende aber einen großen Vorsprung. Für die WM in Japan dürfte das muntere Duell in Abu Dhabi aber Mut machen.
