Äthiopischer Doppelsieg beim 50. Berlin-Marathon
In Abwesenheit der Top-Stars kommen die Marathon-Champions am Brandenburger Tor aus Äthiopien. Die deutschen Asse halten sich wacker.

Neuer und die DFB-Auswahl: Kein Rücktritt vom Rücktritt
Wegen der Verletzung von Marc-André ter Stegen braucht die Nationalmannschaft für mehrere Monate eine neue Nummer eins. Kehrt Manuel Neuer deshalb zurück? Der Bayern-Torwart gibt die Antwort.

Rad-WM-Sportchef: Rettungskette funktionierte „sehr gut“
Nach dem Tod der Schweizerin Muriel Furrer gibt der Sportchef der Rad-Weltmeisterschaft erstmals Einblicke in die Rettungsaktion. Eine Frage lässt er jedoch offen.

Bundesliga: Leipzig vorerst Zweiter, St. Pauli feiert
Leipzig gelingt in der Fußball-Bundesliga ein klarer Erfolg, RB setzt die anderen Topteams so unter Druck. In Mainz feiert Aufsteiger St. Pauli den ersten Saisonsieg. Der Vizemeister hat große Mühe.

Wada legt im Fall Sinner Berufung bei Sportgerichtshof ein
Die Welt-Anti-Doping-Agentur akzeptiert die Entscheidung der zuständigen Tennis-Agentur nicht und verlangt für Jannik Sinner eine Sperre. Nun muss der Internationale Sportgerichtshof entscheiden.

„Sicher ins Ziel kommen“: WM-Rennen der Frauen gestartet
Das WM-Rennen der Frauen wird in der Nähe von Zürich gestartet. Zuvor gibt es eine Schweigeminute in Gedenken an die gestorbene Muriel Furrer.

Olympia 2040: NRW plant Stadion, das nach den Spielen zur Mini-Stadt wird
Eine temporäre Arena für 40.000 Zuschauer soll in NRW für Olympia entstehen. Danach könnten die Tribünen in Büros und Kitas umfunktioniert werden, so der Plan der Landesregierung.

Stille nach Applaus: WM wird trotz Furrers Tod fortgesetzt
Der Tod von Muriel Furrer schockt die Radsport-Welt. Dennoch soll die WM in Zürich weitergehen. Die Organisatoren sagen: Dies sei der Wunsch der Familie.

Racing Bulls trennen sich von Ricciardo – Nachfolge klar
Für Ricciardo ist kein Platz mehr bei den Racing Bulls. Sechs Grand Prix vor dem Formel-1-Saisonfinale muss er gehen. Für die restlichen Rennen übernimmt ein 22-Jähriger das Cockpit.

Zu viel, oder? Neue Debatte um Belastung im Profifußball
Rodri hat die Debatte angestoßen – nun ist er wohl schwer verletzt. Hatte der Spanier also recht? Ist die Belastung im Profifußball viel zu hoch? Ganz so einfach ist die Sache nicht.

Internetsender DAZN gewinnt Rechtsstreit um Bundesliga-Fernsehrechte
In der Auseinandersetzung von DFL und DAZN um TV-Rechte der Bundesliga ist ein Urteil gefallen. Das Medien-Unternehmen ist zunächst der Gewinner und hat das umstrittene Paket aber noch nicht erhalten.

Milliarden im Europapokal: Fan-Organisation kritisiert UEFA-Reform als Bedrohung für Bundesliga
Im Europapokal wird in dieser Saison noch mehr Geld verdient. Die Fan-Organisation „Unsere Kurve“ befürchtet deutliche Auswirkungen auf die Bundesliga.

Österreich: Platzsturm nach Schlusspfiff überschattet Wiener Derby – 577 Anzeigen
Zwischen den Wiener Fußball-Großklubs Rapid und Austria herrscht traditionell eine starke Rivalität. Nach Jahren der Bedeutungslosigkeit sind beide Teams gut in die Bundesliga-Saison gestartet. Die Ausschreitungen während des 343. Derbys könnten für beide unangenehme Folgen haben.

UEFA räumt ein: Fehlentscheidung nach Cucurella-Handspiel
Handelfmeter oder nicht? Das war die große Debatte nach dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen. In einem UEFA-Bericht steht nun wohl: Das war ein Fehler.

Posse um Strafe: Verstappen äußert Zweifel an Zukunft
Die Strafe für ein Schimpfwort nervt Max Verstappen gewaltig. Das macht er rund um den Formel-1-Grand-Prix in Singapur immer wieder deutlich. Nun fragt er sich sogar: Wie lange noch?

Formel-1-Weltmeister Verstappen wegen Schimpfworten bestraft
Max Verstappen flucht auf einer offiziellen Pressekonferenz über sein Auto und wird bestraft. Der Formel-1-Weltmeister kann das nicht nachvollziehen. Lewis Hamilton hat einen speziellen Rat an ihn.

Zverev verliert bei Laver Cup gegen Angstgegner Fritz
Tennisprofi Alexander Zverev verzweifelt erneut an Angstgegner Taylor Fritz. Beim Laver Cup in Berlin lässt der Deutsche den Arzt auf den Platz kommen. Team Europa liegt zurück.

Bayern-Torfabrik bleibt in Fahrt – Erster Punkt für Holstein
Diesmal ist Werder Bremen dran. Die Münchner zerlegen die Gastgeber regelrecht. Freiburg und Union siegen ebenfalls und bleiben oben dran. Kiel rettet in Bochum spät den ersten Bundesliga-Punkt.

Norris holt Singapur-Pole vor Verstappen
Ein Unfall von Vorjahressieger Carlos Sainz in Singapur treibt die Spannung in der Qualifikation auf die Spitze. Pech hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Rivale Lando Norris rast zur Pole.

Titelverteidigerin Charles-Barclay doch nicht am Start – Chance für Deutschen
Das ist ein harter Schlag für die Ironman-Weltmeisterin. Eine Muskelverletzung zwingt sie zur Absage ihrer Teilnahme keine 24 Stunden vor dem Start. Damit rücken zwei Deutsche noch mehr in den Fokus.

Schalke-Beben: Sportchef Wilmots und Trainer Geraerts weg
Das 3:5 der Schalker gegen Darmstadt nach 3:0-Führung hat drastische Konsequenzen. Der Club trennt sich von Trainer Karel Geraerts und Sportdirektor Marc Wilmots.

Deutsche Mannschaft scheitert bei U20-WM im Elfmeterschießen
Die deutschen Fußballerinnen treffen im WM-Viertelfinale in der Nachspielzeit zum 2:0 gegen die USA – und verpassen dennoch den Einzug ins Halbfinale.

McLaren-Höhenflug: Piastri siegt im Baku-Krimi – Verstappen chancenlos
Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. Charles Leclerc und Oscar Piastri duellieren sich viele Runden lang um den Sieg. Max Verstappen ist schon wieder chancenlos.

Hoeneß lobt Demirovic: „Er gibt der Mannschaft Energie“
Stuttgart atmet auf. Rechtzeitig vor dem Highlight-Spiel gegen Real Madrid gelingt der erste Sieg. Ein Neuzugang gefiel besonders.

„Hobby Horsing“: Wettbewerb im Springreiten ohne Pferd
Der Trend stammt aus Finnland. In Frankfurt messen sich rund 280 Menschen bei den ersten Deutschen Meisterschaften im Springreiten ohne Pferd. Gekämpft wird in drei Kategorien.

Davis-Cup-Team verliert Gruppen-Finale gegen die USA
Die Tennis-Herren verpassen den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Woche. Angesichts der sicheren Qualifikation für die Davis-Cup-Endrunde bekommt ein Debütant seine Chance und zeigt Nerven.

Urteil: Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-Gold
Jetzt könnte es bald amtlich sein: Die deutschen Biathleten werden mit juristischer Hilfe doch noch zu Staffel-Olympiasiegern 2014.

Große Party in Paris: Paralympische Spiele beendet
Elf Tage lang kämpfen Para-Sportler aus aller Welt in und um Paris um Goldmedaillen. Nun ist die 17. Ausgabe der Paralympics mit einer großen Feier im Stade de France geendet.

Radstar Roglic krönt sich zum Rekordsieger der Vuelta
Primoz Roglic avanciert zum alleinigen Rekordsieger der Vuelta. Für sein deutsches Team Red Bull ist der vierte Triumph des Slowenen ein versöhnlicher Erfolg nach einem durchwachsenen Sommer.

„Spaß“ und „Fleiß“: Wichtige Erkenntnisse für Nagelsmann
Dieses 5:0 macht richtig Lust auf mehr. Der Bundestrainer ist „gespannt“ auf die anstehende Holland-Kraftprobe. Gegen Ungarn gibt es Antworten auf wichtige Fragen und viel „Wusiala“-Zauber.
