Logo Epoch Times

Chinesischer Menschenrechts-<br>Aktivist verhaftet

Verhaftung wegen "Verdacht auf Subversion"

top-article-image

Hu Jia am 1. Juli 2007 (

Foto: Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Einer Informationsquelle zufolge wurde der Menschenrechtsaktivist Hu Jia, der am 27. Dezember 2007 verschwand, am selben Tag verhaftet. Die Sicherheitsabteilung des Polizei-Distrikts Peking in Tongzhou, einem Vorort von Peking, verhaftete ihn wegen “Verdacht auf Subversion”.
Hu Jias Frau Frau Zeng Jinyan, seine Schwiegermutter und sein ein Monat alter Sohn stehen gegenwärtig unter Polizei-Überwachung in ihrer Wohnung in Tongzhou.
Chi Zhiyong, ein Demokratie-Aktivist sagte uns: “Gestern (am 27. Dezember) so gegen fünfzehn Uhr chattete ich mit Hu on-line, als meine Mitteilung plötzlich nicht mehr durchkam. Hus Familie bestätigte, dass die Sicherheitsabteilung des Polizei-Distrikts Peking in Tongzhou zu dieser Zeit Hu von seiner Wohnung weg verhaftet hatte. Hus Verbleib ist noch unbekannt.”
Die Pekinger Polizei kam unangemeldet, verhaftete Hu und stellte seine Frau und seinen Sohn unter Haus-Arrest. Diese Vorgehenswes wurde auch schon bei dem Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng und seiner Familie angewendet. Er und seine Familie wurden ebenfalls monatelang von Sicherheitskräften belästigt.
Hu Jia (links) mit seiner Frau, ihrem neu geborenem Kind, und dem demokratischen Aktivisten Chi Zhiyong. (Hu Jia (links) mit seiner Frau, ihrem neu geborenem Kind, und dem demokratischen Aktivisten Chi Zhiyong. (Foto: Chi Zhiyong)
Hu ist seit dem Jahr 2000 Menschenrechts-Aktivist und hat sich bisher geweigert, mit der kommunistischen Obrigkeit zu kooperieren. Hu wurde wegen seiner vielen Bemühungen, andere Aktivisten zu unterstützen, von den Behörden auf die Liste der zu beobachtenden Personen gesetzt. Hu ist ein enger Freund des “Gewissens von China”, dem Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng.
Als Hu im Jahr 2006 verschwand, richtete seine Frau einen Blog ein, um ihn zu retten. Drei Monate später war Hu wieder bei seiner Familie. Danach wurde er von den kommunistischen Behörden noch strenger überwacht. Für seine Versuche, mehr Freiheit zu gewinnen, wurde Hu häufig von der Polizei geschlagen.
Dieses Jahr stand er sechs Monate lang an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr unter der Überwachung durch die Pekinger Polizei. So folgte die Polizei Hu auch zum Krankenhaus, als er seine Frau besuchte, die gerade ihr Baby geboren hatte. Während Hu in der Wohnung seiner Schwiegermutter in Tongzhou lebte, waren über ein Dutzend Polizisten an seiner rund-um-die-Uhr-Überwachung beteiligt.
Ein Epoch Times Reporter rief Hu nach dem 27. Dezember auf den vier Telefonnummern an, die on-line veröffentlicht sind. Niemand nahm ab.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.